Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Integration erneuerbarer Energien in Hochspannungsnetze.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Bereich Wind- und Solarprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Elektrotechnik oder technische Ausbildung mit Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und individuelle Lösungen für moderne Arbeitsausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.
Einleitung
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das die Integration erneuerbarer Energien in das Hochspannungsnetz aktiv gestaltet. Ob als Techniker (m/w/d) oder Ingenieur (m/w/d) – bei uns übernehmen Sie Verantwortung für die Planung, Bauüberwachung und Umsetzung von Netzanschlussprojekten für Solar- und Windparks.
Aufgaben
- Entwicklung der Netzanschlüsse von der Konzeption über die Standortsuche bis hin zur Inbetriebnahme
- Auslegung von Netzanschlusskomponenten wie Transformatoren, Kabelsysteme und Schutzkonzepte
- Begleitung von Bauarbeiten und Überwachung der Qualität
- Sicherstellung einer reibungslosen Zusammenarbeit mit Netzbetreibern, Baufirmen und weiteren Partnern
- Erarbeitung von Netzstudien, Übersichtsschaltpläne und Durchführung von Sicherheitsprüfungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik / Energietechnik oder eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d)
- Idealerweise Erfahrung in der Planung und Bauüberwachung von Netzanschlüssen und Umspannwerken (110 kV)
- Kenntnisse in relevanten Normen (z. B. VDE-AR-N 4110/4120) sowie im Umgang mit Tools wie PowerFactory oder AutoCAD
- Schaltberechtigung Mittelspannung oder Bereitschaft zum Erwerb, Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
- Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
- Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker / Ingenieur Netzanschluss (m/w/d) in Wind- und Solarprojekten
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Netzanschlüssen beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wind- und Solarenergie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Normen und Vorschriften vertraut machst, die für Netzanschlüsse relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle relevanten Informationen und Erfahrungen hervorhebst, die dich für die Position als Techniker oder Ingenieur qualifizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Ingenieur Netzanschluss (m/w/d) in Wind- und Solarprojekten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung mit Netzanschlüssen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du bereits genutzt hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzanschlüssen, Transformatoren und relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Netzbetreibern, Baufirmen und anderen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Integration erneuerbarer Energien hast und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.