Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und erstelle Dashboards mit Tableau und Power BI sowie Lösungen zur Performance-Messung.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Kunde aus Frankfurt am Main, der spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Projektverlängerung.
- Warum dieser Job: Nutze deine Skills in einem dynamischen Umfeld und arbeite an bedeutenden Datenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Tableau, Power BI, Snowflake, Python und ETL ist erforderlich.
- Andere Informationen: Projektstart am 14.07.2025, aber eine frühere Verfügbarkeit ist willkommen.
Momentan suche ich für meinen Kunden aus Frankfurt am Main einen kurzfristig verfügbaren Power BI/Tableau Consultant mit Snowflake-Erfahrung für ein 100% Remote Projekt.
Das Projekt:
- Start: 14.07.2025, gerne früher
- Länge: 6 Monate (Verlängerung möglich)
- Ort: 100% Remote (Endkunde sitzt in Frankfurt am Main)
- Sprache: Deutsch
Zu deinen Aufgaben zählen:
- Design und Erstellung von Dashboards mit Tableau und Power BI;
- Entwicklung von Lösungen zur Performance-Messung;
- Datenvalidierung.
Dein Background (!Selbsteinschätzung auf der Skala: 1-10!):
- Tableau;
- Power BI;
- Snowflake;
- Python;
- ETL.
Du hast Interesse und bist zeitnah verfügbar? Dann melde dich gerne mit aktuellem CV, deiner projektbezogenen Selbsteinschätzung und deinem Stundensatz.
Gerne können wir uns dann über die Projektdetails telefonisch austauschen.
Kontaktperson:
One Day Ahead GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Power BI/Tableau Consultant mit Snowflake-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 14.07.2025!
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Power BI, Tableau und Snowflake zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Verbindungen zu suchen.
✨Online-Präsenz zeigen
Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Power BI, Tableau und Snowflake präsentierst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Branchenspezifische Gruppen beitreten
Tritt Online-Communities oder Foren bei, die sich auf Business Intelligence und Datenanalyse konzentrieren. Hier kannst du wertvolle Informationen austauschen, Fragen stellen und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Aktive Teilnahme an Webinaren
Nimm an Webinaren und Online-Kursen teil, die sich mit Power BI, Tableau und Snowflake beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Power BI/Tableau Consultant mit Snowflake-Erfahrung (m/w/d) - 100% Remote - Start: 14.07.2025!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Tableau, Power BI und Snowflake. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Aktualisiere deinen Lebenslauf: Füge relevante Erfahrungen und Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Power BI, Tableau und Snowflake zeigen. Betone spezifische Erfolge und Ergebnisse, die du in früheren Positionen erzielt hast.
Selbsteinschätzung: Bereite eine ehrliche Selbsteinschätzung deiner Fähigkeiten auf einer Skala von 1-10 vor. Dies sollte klar und präzise sein, um dem Arbeitgeber einen schnellen Überblick über deine Kompetenzen zu geben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen beitragen können. Halte es prägnant und fokussiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei One Day Ahead GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Power BI, Tableau und Snowflake hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Dashboards erstellt und Lösungen zur Performance-Messung entwickelt hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Datenvalidierung und zur Lösung von ETL-Problemen betreffen. Erkläre, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und welche Ansätze du gewählt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da das Projekt remote ist, ist eine klare Kommunikation entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren, um Missverständnisse zu vermeiden und deine Professionalität zu zeigen.