Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)
Jetzt bewerben
Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Suhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Menschen in ihrem Genesungsprozess durch gezielte ergotherapeutische Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Die UPD Bern bietet umfassende psychiatrische Versorgung und spezialisierte Behandlungsprogramme.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern mit ihrer Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie bieten im Raum Bern eine umfassende psychiatrische Grundversorgung sowie spezialisierte Behandlungsprogramme für Erwachsene an. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – und du kannst Teil ihres Genesungsprozesses werden.

Die Ergotherapie als wichtige Fachdisziplin der interprofessionellen Behandlung psychisch erkrankter Menschen trägt wesentlich dazu bei, deren Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern. Klingt spannend? Ist es auch. Wenn du mit Fachwissen, Kompetenz und Engagement etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig.

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsprogramme der Universitären Psychiatrischen Dienste in Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ansätze der Klinik verstehst und wie du mit deiner Ergotherapie dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ergotherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Ergotherapie. Erwähne Fort- und Weiterbildungen, die du besucht hast, und wie diese deine Fähigkeiten verbessert haben, um den Patienten bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)

Fachwissen in Ergotherapie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Techniken
Planung und Organisation von Therapiesitzungen
Kenntnisse in psychischen Erkrankungen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Konfliktlösungsfähigkeiten
Selbstreflexion und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF. Dies hilft dir, deine Motivation und Eignung im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Verbesserung der Lebensqualität von psychisch erkrankten Menschen beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ergotherapie wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie und wie du mit psychisch erkrankten Menschen arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die Patienten

Die Universitären Psychiatrischen Dienste legen großen Wert auf die Lebensqualität der Patienten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du ihre Selbstständigkeit fördern kannst und welche Methoden du dafür anwendest.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Universitären Psychiatrischen Dienste und ihre Behandlungsprogramme. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Dipl. Ergotherapeutin / Ergotherapeut FH / HF (w/m/d)
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Jetzt bewerben
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>