Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle Sicherheitsstrategien für Produkte in der Tierernährung.
- Arbeitgeber: dsm-firmenich ist ein führendes Unternehmen in der Tierernährung und Gesundheit mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Wachstumsmöglichkeiten, kreative Arbeitsumgebung und die Chance, Millionen von Verbrauchern zu beeinflussen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Ernährung und Gesundheit mit einem starken Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in Chemie oder verwandten Bereichen mit 8+ Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur, in der jede Stimme zählt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Product Stewardship Manager für das Geschäftsfeld Tierernährung und Gesundheit (ANH) von dsm-firmenich sind Sie dafür verantwortlich, Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit über ein vielfältiges Portfolio hinweg sicherzustellen – einschließlich Premix, Performance Solutions, Vitamine und Aroma-Inhaltsstoffe. Sie übersetzen komplexe Vorschriften in klare, umsetzbare Richtlinien, die Innovation unterstützen und das Vertrauen der Stakeholder aufbauen.
In dieser senioren, funktionsübergreifenden Rolle beraten Sie F&E, Betrieb, Regulierung und kommerzielle Teams zur Produkt-Sicherheitsstrategie und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran. Mit einem starken Fokus auf schlanke Prozesse und digitale Lösungen helfen Sie, zukunftsorientierte Systeme zu gestalten, die Sicherheit und Transparenz in den Mittelpunkt unseres Geschäfts stellen. Nebenbei leiten Sie ein globales Expertenteam von 3-4 direkten Mitarbeitern.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Produktverantwortung und chemischen Sicherheit, die mit globalen Vorschriften (z.B. REACH, CLP, GHS, TSCA) und der dsm-firmenich-Politik übereinstimmen.
- Sicherstellen, dass alle Produkte den Sicherheitsvorschriften entsprechen durch das Management von Sicherheitsdatenblättern (SDS, eSDS), Klassifizierung & Kennzeichnung sowie dem Umgang mit Gefahrgut.
- Regelmäßige Aktualisierung und Pflege von Produkt- und Stoffdaten in SAP EHS, effektive Übersetzung wissenschaftlicher Forschung in regulatorische Systemausgaben.
- Verfolgen globaler regulatorischer Änderungen und deren Übersetzung in Risikomanagementmaßnahmen und Umsetzungspläne.
- Leitung eines Expertenteams für Produktsicherheit und Gefahrgut, Bereitstellung von Anleitung und Mentoring.
- Vertretung von dsm-firmenich extern und Beratung interner Teams zu Best Practices in Bezug auf Produktsicherheit und Verantwortung.
Wir bieten
- Die Möglichkeit, Millionen von Verbrauchern jeden Tag zu beeinflussen – Nachhaltigkeit ist in allem, was wir tun, verankert.
- Ein wissenschaftlich geführtes Unternehmen, bahnbrechende Forschung und Kreativität überall – von biotechnologischen Durchbrüchen bis hin zu nachhaltigen Veränderungen, Sie arbeiten an dem, was als Nächstes kommt.
- Wachstum, das mit Ihnen Schritt hält – Sie treten einem Branchenführer bei, der Ihre Expertise und Führung entwickelt.
- Eine Kultur, die Sie unterstützt – mit kollaborativen Teams, gemeinsamen Erfolgen und Menschen, die sich gegenseitig anfeuern.
- Eine Gemeinschaft, in der Ihre Stimme zählt – es ist entscheidend, unsere Kunden gut zu bedienen.
Sie bringen mit
- Master- oder Doktortitel in Chemie, Toxikologie, Arbeitshygiene oder einem verwandten Lebenswissenschaftsbereich mit mehr als 8 Jahren relevanter Erfahrung in der Produktverantwortung oder chemischen regulatorischen Compliance.
- Solides Wissen über chemische Gesetzgebung (EU CLP, REACH, GHS UN, DG Transport) und wie man diese in globalen Geschäftsumgebungen operationalisiert.
- Nachgewiesene Expertise in SAP EHS oder gleichwertigen Systemen, einschließlich SDS-Erstellung und Verwaltung regulatorischer Inhalte.
- Starke analytische Fähigkeiten, wissenschaftliche Strenge und eine pragmatische Denkweise, um komplexe Regeln in umsetzbare Lösungen zu übersetzen.
- Fähigkeiten in der Teamführung, Projektmanagement und funktionsübergreifender Stakeholder-Engagement über Geschäfts- und Regulierungsfunktionen hinweg.
- Erfahrung in der Anwendung von Lean-Denken oder kontinuierlichen Verbesserungsansätzen zur Optimierung der Arbeitsweisen.
- Fließend in Englisch; Deutsch oder andere Sprachen sind von Vorteil.
Bei dsm-firmenich glauben wir, dass es wichtig ist, gut miteinander umzugehen. Wenn Menschen sich unterstützt, einbezogen und frei fühlen, sie selbst zu sein, leisten sie ihre beste Arbeit – und genau das ist die Art von Kultur, die wir aufbauen.
Senior Product Safety Manager (m/f/d) Arbeitgeber: DSM-Firmenich
Kontaktperson:
DSM-Firmenich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Product Safety Manager (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei dsm-firmenich arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Fachwissen zeigen
Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch dein Wissen über relevante gesetzliche Vorschriften wie REACH und CLP zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit diesen Vorschriften gearbeitet hast, um deine Expertise zu untermauern.
✨Teamführung betonen
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Teamleitung hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und Projekte gemanagt hast, um deine Eignung für diese Rolle zu unterstreichen.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von dsm-firmenich und überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise dazu passen. Sei bereit, im Gespräch zu erläutern, warum du glaubst, dass du gut ins Team passt und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Product Safety Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Produktsicherheit und chemische Regulierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Produktsicherheit und Nachhaltigkeit zeigt. Erkläre, warum du bei dsm-firmenich arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSM-Firmenich vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Senior Product Safety Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Da die Position ein tiefes Verständnis von chemischen Vorschriften erfordert, solltest du dich auf Fragen zu REACH, CLP und GHS vorbereiten. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Regelungen in umsetzbare Strategien zu übersetzen.
✨Teamführung und Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Dsm-firmenich sucht jemanden, der nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch in der Lage ist, ein Team zu leiten und andere zu motivieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von dsm-firmenich, indem du Fragen stellst, die deren Werte und Arbeitsweise betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du in das Team passt.