Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patientinnen und Patienten im Nachtdienst mit einfühlsamer Pflege.
- Arbeitgeber: Eine Klinik in der schönen Innerschweiz, die hohe Pflegequalität bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst von Fachpersonen während deines gesamten Einsatzes begleitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für eine Klinik im Kanton Schwyz suchen wir eine engagierte diplomierte Pflegefachperson HF/FH zur temporären Unterstützung im Nachtdienst. In dieser verantwortungsvollen Position tragen Sie maßgeblich zur professionellen Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Nachtstunden bei. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das sich gemeinsam für eine hohe Pflegequalität einsetzt. Ihre Flexibilität sowie Ihre selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise machen Sie zur idealen Ergänzung für diesen anspruchsvollen, aber zugleich erfüllenden Einsatzbereich.
Aufgaben:
- Sie führen einfühlsame und zielgerichtete Gespräche mit Patientinnen und Patienten im Bereich der psychiatrischen Pflege, um deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen und entsprechend darauf einzugehen.
- Den Nachtdienst gestalten und organisieren Sie eigenverantwortlich, wobei Sie sicherstellen, dass eine kontinuierliche und sichere Versorgung zu jeder Zeit gewährleistet ist.
- Dabei kümmern Sie sich um eine sorgfältige und präzise Pflegedokumentation, die den aktuellen fachlichen Standards entspricht und somit eine qualitativ hochwertige Pflege unterstützt.
Anforderungsprofil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH und zeichnen sich durch hohe Flexibilität sowie eine ausgeprägte Einsatzbereitschaft aus.
- Ihre fachliche Kompetenz und fundierte Erfahrung in der psychiatrischen Pflege ermöglichen es Ihnen, eine professionelle und einfühlsame Betreuung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Perspektive:
- Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
- Offenes, motiviertes und qualifiziertes Pflegeteam
- Begleitung durch Fachpersonen während des gesamten Einsatzes
Jetzt bewerben.
Kontaktperson:
Care21 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Temporäre Anstellung für diplomierte Pflegefachperson HF/FH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Pflege, die möglicherweise bereits in der Klinik im Kanton Schwyz arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren Philosophie. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! Da es sich um eine temporäre Anstellung handelt, betone deine Bereitschaft, auch in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten und dich schnell in neue Teams einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Temporäre Anstellung für diplomierte Pflegefachperson HF/FH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als diplomierte Pflegefachperson HF/FH in der Klinik im Kanton Schwyz wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF/FH sowie deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität, Einsatzbereitschaft und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit darstellst. Erkläre, warum du eine ideale Ergänzung für das Team bist und wie du zur hohen Pflegequalität beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Care21 vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und wie du die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten erkannt hast.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle im Nachtdienst ist, betone deine Bereitschaft und Fähigkeit, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf wechselnde Anforderungen reagiert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Teams stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.