Auf einen Blick
- Aufgaben: Ganzheitliche hausärztliche Betreuung und Mitarbeit in der Praxisorganisation.
- Arbeitgeber: Moderne Hausarztpraxis im Kanton Aargau mit treuer Patientenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Fixlohn, geregelte Arbeitszeiten und 6 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Echte Teamkultur und flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Innere Medizin oder Praktischer Arzt/Ärztin erforderlich.
- Andere Informationen: Geringe Dienstbelastung und naturnaher Standort mit hoher Lebensqualität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie suchen eine Arbeitsstelle mit wertschätzendem Patientenumfeld, modernem Praxisbetrieb und echter Teamkultur? In dieser etablierten Hausarztpraxis erwartet Sie ein motiviertes Team, eine treue Patientenschaft und viel Raum zur Mitgestaltung. Hier können Sie die Arbeitszeiten nach Ihren familiären Bedürfnissen anpassen (Frühaufsteher? kein Problem! Abend-Arbeiter:in? wird möglich gemacht!)
Die moderne Hausarztpraxis befindet sich an zentraler Lage im Kanton Aargau – bestens erreichbar sowohl via nahem Autobahnanschluss mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr. Die Stadt Aarau liegt nur wenige Minuten entfernt, gleichzeitig sind Sie von ländlicher Ruhe, Natur und hoher Lebensqualität umgeben. Die Praxis überzeugt durch eine treue Dorfbevölkerung, ein hohes Patientenaufkommen und ein ausgesprochen gutes Renommee in der Region. Sie können sich auf ein kollegiales Miteinander mit zwei engagierten Ärztinnen (inkl. Inhaberin) freuen und werden unterstützt von einem eingespielten MPA-Team.
Ihre Aufgaben
- Ganzheitliche hausärztliche Betreuung eines vielseitigen Patientenguts
- Durchführung kleinerer chirurgischen Eingriffe sowie EKG, Infusionen etc.
- Mitarbeit in der Praxisorganisation sowie bei der Weiterentwicklung medizinischer Angebote (z. B. Ultraschall, Altersheimbetreuung)
- Optional: Betreuung von rund 20–30 Bewohnerinnen und Bewohnern in einem nahegelegenen Altersheim
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin (FMH oder äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung) oder Praktischer Arzt / Praktische Ärztin
- Freude an einer langfristigen Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld
- Bereitschaft; sich flexibel in ein bestehendes Team einzubringen
- Idealerweise Erfahrung oder Interesse an geriatrischer Betreuung
Ihre Vorteile
- Attraktiver Fixlohn plus Bonus auf Basis der ärztlichen Leistungen sowie Labormarge
- Geregelte Arbeitszeiten sowie 6 Wochen Ferien
- Ein hervorragend eingespieltes MPA-Team – von erfahrenen Fachkräften bis zu jungen Kolleg:innen
- Helle Infrastruktur mit modern ausgerüsteten Behandlungsräumen
- Geringe Dienstbelastung: ca. 5mal im Jahr leisten Sie den Notfalldienst direkt in der Praxis von 8.00 bis 18.00 Uhr
- Standort mit hohem Lebenswert: naturnah und trotzdem stadtnah, ideal für Beruf und Freizeit
- Dankbares; stabiles Patientengut – die Bevölkerung steht hinter der Praxis
Kontaktperson:
Medimeo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 60–100% – starke Teamstruktur, top Lage im Mittelland, Arbeitsz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und das Team, bevor du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die möglicherweise bereits in der Praxis arbeiten oder dort gearbeitet haben. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da die Praxis Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung medizinischer Angebote. Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemeinmedizin und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 60–100% – starke Teamstruktur, top Lage im Mittelland, Arbeitsz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hausarztpraxis. Achte auf ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Stelle. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Bereitschaft zur Teamarbeit. Zeige, dass du die flexible Arbeitszeitgestaltung schätzt und bereit bist, dich in die Praxisorganisation einzubringen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deinen Facharzttitel sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der geriatrischen Betreuung, klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hausarztpraxis informieren. Schau dir die Webseite an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der hausärztlichen Betreuung verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Praxis großen Wert auf Teamkultur legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Flexibilität
Da die Arbeitszeiten flexibel gestaltet werden können, nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung zu fragen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Praxis und der Patienten anzupassen.