Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Klienten in der ambulanten Pflege und erstelle individuelle Pflegepläne.
- Arbeitgeber: Lafim-Diakonie ist ein führender sozialer Träger in Brandenburg mit über 3.250 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und entwickle deine Karriere in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder ähnliche Qualifikation; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir streben Klimaneutralität bis 2035 an und bieten individuelle Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegejob in Wittenberge – ambulant, sinnvoll, sicher. Sie sind examinierter Altenpflegerin, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft (m/w/d) und möchten in einem engagierten Team in der ambulanten Pflege arbeiten? Dann sind Sie bei der Sozialstation Wittenberge genau richtig!
Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Herz, Tarifgehalt und echten Entwicklungsmöglichkeiten – in Teilzeit (30 Std./Woche).
- Attraktive Vergütung – Bezahlung nach AVR DWBO, inklusive Sonderzahlungen
- Geregelter Urlaub – mindestens 30 Tage im Jahr, plus Sonderurlaub bei bestimmten Anlässen
- Sicherer Arbeitsplatz – unbefristete Festanstellung in einem stabilen Umfeld
- Betriebliche Altersvorsorge – mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Entwicklung & Karriere – individuelle Fort- und Weiterbildungen sowie gezielte Talentförderung
- Gesundheitsmanagement – z. B. Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsangebote
- Familienfreundlich – zertifiziert mit dem Gütesiegel „berufundfamilie“
Ihre Aufgaben:
- Pflegeeinsätze planen & dokumentieren – Sie erstellen individuelle Pflegepläne und dokumentieren lückenlos digital
- Grund- & Behandlungspflege durchführen – Sie versorgen Klient:innen persönlich, bedarfsgerecht und mit Herz
- Auszubildende anleiten – Sie begleiten Nachwuchskräfte praxisnah und stärken ihre berufliche Entwicklung
- Pflegequalität weiterentwickeln – Sie setzen Maßnahmen zur Qualitätssicherung aktiv und nachhaltig um
- Pflegeplanung & Standards einhalten – Sie arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem der Lafim-Diakonie
- Angehörige beraten – Sie informieren zu Pflegeleistungen, Risiken und dem Einsatz von Hilfsmitteln
Ihr Profil:
- Ausbildung abgeschlossen – als Pflegefachkraft, Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- Erste Erfahrung willkommen – ideal, aber kein Muss – Berufseinsteiger:innen sind herzlich willkommen
- Empathisches Auftreten – im Umgang mit Klient:innen, Angehörigen und Kolleg:innen
- Teamfähigkeit & Eigenverantwortung – Sie arbeiten selbstständig und zuverlässig
- Schichtdienstbereitschaft – Früh-, Spät- und Wochenenddienste sind für Sie kein Problem
- Christliche Werte – Sie teilen die Grundhaltung der Lafim-Diakonie
Mit rund 3.250 Mitarbeitenden an über 40 Standorten ist die Lafim-Diakonie eine der größten sozialen Trägerinnen im Land Brandenburg. Wir engagieren uns für Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen und junge Menschen und bieten hauswirtschaftliche Dienstleistungen an. Unser Ziel ist es, dass Menschen würdevoll und zufrieden alt werden können – mit Nachhaltigkeit als festem Bestandteil unserer Strategie. Unser Ziel: klimaneutral bis 2035!
Bewerben Sie sich direkt online über unser Portal: Aktuelle Stellen – Lafim Diakonie Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung@lafim-diakonie.de. Auch Bewerbungen per Post nehmen wir entgegen – bitte beachten Sie, dass Unterlagen nicht zurückgesendet werden.
Noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin: Frau Nachtigall (Pflegedienstleitung) +49 3877 564228-0
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/x) für die Sozialstation Wittenberge gesucht in Wittenberge
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Lafim-Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Grundwerte teilst und verstehst, wie wichtig diese für die Arbeit in der Pflege sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie konkret unter Beweis stellen kannst, da dies wichtige Eigenschaften für die Pflege sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die die Lafim-Diakonie anbietet, und bringe deine Motivation zur persönlichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/x) für die Sozialstation Wittenberge gesucht in Wittenberge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle praktische Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Sozialstation Wittenberge interessierst und was dich an der Arbeit in der ambulanten Pflege reizt. Hebe deine Empathie und Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Portal der Lafim-Diakonie ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder deine Erfahrungen in der ambulanten Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Lafim-Diakonie
Mach dich mit den Werten und Zielen der Lafim-Diakonie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die christlichen Werte teilst und dass dir die nachhaltige Pflege am Herzen liegt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.