Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsaufgaben, Zutrittskontrollen und Deeskalation bei Konflikten in Schichtarbeit.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Sicherheit und Wohlbefinden in der Region fördert.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Aus- und Weiterbildungen, Partnervergünstigungen und eine sichere Dauerstelle.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 21 Jahre, CH-Bürger oder EU/EFTA-Bewilligung, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten über WhatsApp möglich!
Was Sie bewegen können:
- Diverse Sicherheitsaufgaben in Schichtarbeit (Nachtarbeit)
- Zutrittskontrollen
- Patrouillendienste in und ausserhalb des Gebäudes
- Deeskalation bei Konflikten
- Administrative Tätigkeiten
- Vermittlung eines Sicherheitsgefühls
Was Sie mitbringen:
- CH-Bürger oder Bewilligung C oder EU/EFTA B
- Mindestalter 21 Jahre
- Mobilität (Führerausweis Kat. B, eigenes Auto von Vorteil)
- Einwandfreier Leumund (Kontrolle Betreibungsregister-, Strafregisterauszug)
- Kommunikativ, gute Umgangsformen, selbstsicheres Auftreten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Körperlich und geistig sehr fit
Was wir bieten:
- Bezahlte Aus- und Weiterbildungen und Möglichkeit zur Erlangung des eidg. Fachausweises
- Vielseitige Partnervergünstigungen (Flottenrabatt, Brack.ch Plus, Brands for Employees etc.) und Tagestickets für verschiedene Attraktionen der Schweiz
- Diverse Lohnzulagen
- Eine sichere Dauerstelle mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Nutzung verschiedener Räumlichkeiten und Infrastruktur (Fitnessraum, Ferienwohnungsvergünstigungen etc.)
- Eine nicht alltägliche, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Möglichkeit für unbezahlten Urlaub
- Diverse Mitarbeiterevents
- Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach Pensionsalter
Haben wir Sie gefunden? Dann freuen wir uns über Ihre folgenden Unterlagen: Aktueller Lebenslauf inkl. Foto, Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome (PDF-Datei).
Überzeugt? Jetzt in nur 2 Minuten mit WhatsApp bewerben!
Kontaktperson:
Securitas AG - Regionaldirektion Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsdienstspezialist im Bereich Migration Kreuzlingen/Sulgen 40-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Sicherheitsbereich arbeiten oder bereits Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sicherheitsdienstpositionen recherchierst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein selbstsicheres Auftreten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen in der Region Kreuzlingen/Sulgen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, dich den Herausforderungen vor Ort zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten. Da es sich um Schichtarbeit handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, auch nachts oder an Wochenenden zu arbeiten. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsdienstspezialist im Bereich Migration Kreuzlingen/Sulgen 40-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf mit Foto sowie Arbeitszeugnisse und Zertifikate/Diplome im PDF-Format.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Betone auch deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Mobilität.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Securitas AG - Regionaldirektion Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sicherheitsaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Zutrittskontrollen und Patrouillendiensten umgegangen bist.
✨Deeskalationstechniken kennen
Da Deeskalation bei Konflikten ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit verschiedenen Techniken vertraut machen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da gute Umgangsformen und ein selbstsicheres Auftreten gefordert sind, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Menschen umzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.