Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Produktionsprozesse in der Fotolithografie und Beschichtungstechnik.
- Arbeitgeber: Econorm AG ist ein innovativer Partner in der Uhrenindustrie mit 100% Swiss Made Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, Kaffee, Obst und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an hochwertigen Saphirkomponenten mit direktem Einfluss auf die Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Fotolithografie, mehrjährige Erfahrung und starke Problemlösungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und eine offene Du-Kultur fördern kreative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Econorm AG ist ein unabhängiger und innovativer Partner, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Saphirkomponenten in der Uhrenindustrie spezialisiert hat und optimierte Entspiegelungsschichten sowie strukturierbare Metallbeschichtungen anbietet. Wir bewegen uns in einem dynamischen Arbeitsumfeld und sind bestrebt, unsere Prozesse stetig zu verbessern. Zudem sind wir das weltweit erste Unternehmen, das hochwertige funktionelle Saphirgläser und Beschichtungen zu 100% Swiss Made anbietet. Um unser Team in Gams zu ergänzen, suchen wir eine motivierte Person mit Teamgeist für die Aufgaben als Prozessingenieur für Fotolithografie / Beschichtungstechnik (m/f) 100 %.
Ihre Aufgaben:
- Optimierung der Produktionsprozesse -> Lithografie- und Beschichtungsprozesse für die Uhrenindustrie
- Prozessentwicklung für Neuprodukte (Zusammenarbeit mit Team St-Imier)
- Prozesstechnische Betreuung der Metallisierungsanlagen in Gams
- Optional: Optimierung von Werkzeugen (Substrathalter, Masken, Spannwerkzeuge)
- Technischer Support der Produktion und Qualitätssicherung
- Erstellen von Arbeitsanweisungen und Durchführung von internen Schulungen
- Optimierung der ERP-Datenqualität und Unterstützung der ERP-Prozesse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium mit Bezug auf Fotolithografie und Strukturierung dünner Schichten
- Mehrjährige Berufserfahrung in Fotolithografie und Strukturierung dünner Schichten
- Erfahrung in Projektleitung
- Erfahrung mit Chemie
- Gute EDV-Kenntnisse, CAD-Kenntnisse von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Starke Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
- Exakte Arbeitsweise und sehr hoher Anspruch an Qualität und Ästhetik
Wir bieten:
- Motiviertes Team
- Selbständiges Arbeiten
- Offenheit für neue Lösungen
- Kurze Entscheidungswege
- Hands-on-Mentalität sowie Du-Kultur
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Inhabergeführtes Unternehmen mit langfristiger Ausrichtung
- gratis Parkplatz
- gratis Kaffee und Obst
- 40-Stunden-Woche
Kontakt: ECONORM AG, Industriestrasse 6, 9473 Gams
Carmen Köb, HR, 081 750 32 13
Kontaktperson:
ECONORM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur für Fotolithografie / Beschichtungstechnik (m/f)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fotolithografie und Beschichtungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Prozesse bei Econorm AG verbessern könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Uhrenindustrie oder verwandten Bereichen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Projektleitung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur für Fotolithografie / Beschichtungstechnik (m/f)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Econorm AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Prozessingenieur in der Fotolithografie und Beschichtungstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ECONORM AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Uhrenindustrie und die spezifischen Herausforderungen in der Fotolithografie und Beschichtungstechnik. Zeige, dass du die Trends und Technologien verstehst, die Econorm AG beeinflussen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Econorm AG sucht eine motivierte Person mit Teamgeist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.