Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben

Entwicklungsingenieur (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle globale Designrichtlinien für Abgasnachbehandlungsanlagen und unterstütze spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit internationalem Fokus und offener Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein kollegiales Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abgasnachbehandlung und präsentiere deine Ideen auf internationalen Konferenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung in der Abgasnachbehandlung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 15% für internationale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

DEINE HAUPTAUFGABEN

  • Entwicklung und Festlegung globaler Designrichtlinien für Subsysteme von Abgasnachbehandlungsanlagen (inkl. Metallbaukomponenten, Katalysatoren, Partikelfilter, Prozessequipment und Kontrollalgorithmen)
  • Definition technischer Anforderungen für neue Funktionen und Systeme
  • Fachliche Unterstützung in Entwicklungsprojekten sowie technische Beratung interner Abteilungen (Qualität, Vertrieb, Projektleitung, Service)
  • Planung, Durchführung und Dokumentation mehrtägiger Emissionsmessungen zur Systemvalidierung direkt beim Kunden
  • Entwicklung innovativer Mess- und Regelstrategien
  • Fachliche Betreuung von Studierenden bei Praktika und Abschlussarbeiten
  • Präsentation neuer Entwicklungen auf internationalen Konferenzen und in wissenschaftlichen Fachmedien

DEIN PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Entwicklungsingenieur, idealerweise in der Abgasnachbehandlung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Fluiddynamik, Prozesstechnik, Fehleranalyse, Versuchsplanung und -durchführung
  • Erfahrung mit Abgasnachbehandlungssystemen
  • Sicherer Umgang mit komplexen, interdisziplinären technischen Fragestellungen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift; idealerweise gute Deutschkenntnisse
  • Strukturierte, methodische und präzise Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit und Zielorientierung
  • Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit, tragfähige Kompromisse zu finden
  • Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit (ca. 15%)

Zusätzliche Qualifikationen (kein Muss):

  • Erfahrung in der Modellierung, Simulation und Analyse von Abgasnachbehandlungssystemen mit GT-SUITE ist ein Plus
  • Kenntnisse in CFD-Analyse mittels STAR-CCM+, insbesondere zur Optimierung strömungsführender Metallkonstruktionen sowie zur Modellkalibrierung (z. B. Spray- und SCR-Modelle) von Vorteil

DEINE CHANCEN

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und innovative Lösungen
  • Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten sowie Home-Office Möglichkeit
H

Kontaktperson:

Hug Engineering AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Abgasnachbehandlung auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und besuche relevante Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gespräche führen zu können.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Entwicklungsingenieur hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Fluiddynamik und Prozesstechnik während des Interviews. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse in Fluiddynamik
Prozesstechnik
Fehleranalyse
Versuchsplanung und -durchführung
Erfahrung mit Abgasnachbehandlungssystemen
Technische Beratung
Entwicklung innovativer Mess- und Regelstrategien
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Durchsetzungsvermögen
Bereitschaft zu weltweiter Reisetätigkeit
Kenntnisse in Modellierung und Simulation mit GT-SUITE
CFD-Analyse mit STAR-CCM+

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik. Gehe besonders auf deine Kenntnisse in der Abgasnachbehandlung und Fluiddynamik ein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und deine Bereitschaft zu Reisen hervor.

Technische Fähigkeiten betonen: Liste spezifische technische Fähigkeiten auf, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. Erfahrung mit GT-SUITE oder STAR-CCM+. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hug Engineering AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Entwicklungsingenieurs tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fluiddynamik, Prozesstechnik und Fehleranalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Präsentiere deine Projekte

Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Abgasnachbehandlungssystemen zu tun haben. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt und technische Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Kommunikation verdeutlichen. Betone, wie du Kompromisse gefunden und Kundenorientierung gezeigt hast.

Englischkenntnisse betonen

Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären.

Entwicklungsingenieur (w/m/d)
Hug Engineering AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>