Data Scientist (w/m/d)
Jetzt bewerben

Data Scientist (w/m/d)

Sursee Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere große Datenmengen und entwickle Machine-Learning-Modelle.
  • Arbeitgeber: Bison bietet moderne Softwarelösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit zur Nutzung cloudbasierter Technologien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen KI-Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science und Erfahrung in Datenanalyse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

DAS MACHST DU

  • Analyse und Interpretation grosser, komplexer Datenmengen zur Ableitung geschäftsrelevanter Erkenntnisse
  • Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Machine-Learning-Modellen und Algorithmen
  • Sammeln, Bereinigen und Transformieren von strukturierten und unstrukturierten Daten aus verschiedenen Quellen
  • Nutzung und Integration cloudbasierter Technologien, insbesondere der Google Cloud Platform (GCP), zur Skalierung und Optimierung von Analyseprozessen
  • Umsetzung von Retrieval-Augmented-Generation (RAG)-Architekturen zur Integration von KI-gestützten Lösungen
  • Aufbau innovativer KI-Produkte zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungsprozesse
  • Verfolgung aktueller Trends und Technologien im Bereich Data Science zur kontinuierlichen Verbesserung der Analyseprozesse

DAS BRINGST DU MIT

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science, Statistik oder einem verwandten Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Datenanalyse und im Einsatz von Machine-Learning-Techniken
  • Fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache Python, sowie Erfahrung mit Datenbankabfragen in TSQL
  • Kenntnisse in der Anwendung von Google Cloud Platform (z. B. BigQuery, Vertex AI, Cloud Functions) zur Verarbeitung grosser Datenmengen und Durchführung komplexer Analysen von Vorteil
  • Starke analytische und problemlösungsorientierte Fähigkeiten sowie fundierte Kenntnisse in statistischen Methoden
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

DAS SIND WIR

Wir von der Bison wollen nicht deine neue Familie werden. Ein familiäres Umfeld bieten wir dir aber dennoch. Und eine Achterbahnfahrt an Abwechslung kriegst du gleich noch dazu. Deine neuen Teamkollegen engagieren sich mit viel Herzblut für ihre Kunden und geben Vollgas für sie. Bison steht für moderne Softwarelösungen und für dynamische Warenwirtschaftsprozesse. Über Digitalisierung verlieren wir nicht mehr viele Worte, sondern leben sie einfach. Haben wir dich neugierig gemacht?

DEIN KONTAKT

Nadine Stahl HR Business Partnerin +41 58 434 41 47

B

Kontaktperson:

Bison Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Data Science-Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei Bison arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Data Science und Machine Learning beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise wertvolle Tipps von erfahrenen Fachleuten erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu vertiefen und zu zeigen, dass du ein engagierter und informierter Kandidat bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Machine Learning und Datenanalyse übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in Python zu verbessern und dich auf praktische Aufgaben vorzubereiten, die während des Interviews gestellt werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Maschinelles Lernen
Python-Programmierung
Datenbankabfragen in TSQL
Kenntnisse in Google Cloud Platform (GCP)
BigQuery
Vertex AI
Cloud Functions
Datenbereinigung und -transformation
Statistische Methoden
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Retrieval-Augmented-Generation (RAG)
Trendbeobachtung im Bereich Data Science
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine Erfahrungen in der Datenanalyse und im Einsatz von Machine-Learning-Techniken. Nenne konkrete Projekte oder Ergebnisse, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Anpassung des Anschreibens: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Data Scientist bei Bison erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Kenntnisse in Python und Google Cloud Platform zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bison Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Python und der Nutzung von Google Cloud Platform demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Bison legt Wert auf ein familiäres Umfeld und Engagement für Kunden. Zeige während des Interviews, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei, wie du komplexe Datenmengen analysiert und Machine-Learning-Modelle implementiert hast, um geschäftsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Data Science oder wie das Team die neuesten Trends in der Branche verfolgt.

Data Scientist (w/m/d)
Bison Schweiz AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>