Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle selbstständig Angebotskalkulationen und unterstütze das Elektro-Team.
- Arbeitgeber: Equans ist der führende Anbieter für Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, attraktive Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Grundausbildung als Elektroinstallateur haben und MS-Office gut beherrschen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem lebhaften Umfeld mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das kannst du bei uns bewegen.
- Selbständiges Erstellen von Angebotskalkulationen innerhalb des Bereichs Elektro
- Einholen und Vergleichen von Lieferanten- und Subunternehmerangeboten
- Durchführen von Angebots- und Offertenvergleichen
- Erstellen von Angebotsübersichten, Preisvergleichen und Kalkulationsberichten
- Technischer und administrativer Support für das Elektro-Team
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung interner Abläufe und Prozesse
Das macht dich aus.
- Grundausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker
- Weiterbildung im Bereich Technik oder mit kaufmännischen Aspekten von Vorteil
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
- Erfahrung mit Kalkulationssoftware (idealerweise Messerli)
- Verhandlungskompetenz im Umgang mit Lieferanten
- Strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Freude an Teamarbeit und technischem Rechnen
Das bieten wir dir.
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Kollegiales und aufgestelltes Team
- Lebhaftes und herausforderndes Umfeld
- Attraktive Sozialleistungen und moderne Arbeitsbedingungen
- Ausgezeichnet mit dem Friendly Work Space Label
- Interne sowie Externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aktive Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der Elektroabteilung
Equans Als führender Komplettanbieter für ganzheitliche Gebäude- und Energielösungen in der Schweiz treiben wir die Transformation und Digitalisierung unserer Kunden voran und arbeiten gemeinsam an der Energiewende. Wir liefern Dienstleistungen entlang des gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Arealen, Infrastrukturen und Quartieren. Als Marktführer bieten wir das gesamte Leistungsspektrum aus einer Hand, lösen Projekte integriert und als Team. Mit 6500 Mitarbeitenden sind wir an 140 Standorten in der gesamten Schweiz präsent. Dies ermöglicht es uns, regionale Projekte ebenso effektiv und effizient umzusetzen wie unsere landesweiten Lösungen. Unser Angebot umfasst neben Gebäudetechnik, Gebäudeautomation und Facility Management auch Spezialdisziplinen wie die Energieversorgung, Verkehrstechnik und Telekom, Digitalisierung und Energieoptimierung. Wir planen, bauen und realisieren Projekte in verschiedenen Bereichen, von Smart Buildings über Tunnels bis hin zu den Kraftwerken der Zukunft.
Arbeitsort: Equans Switzerland, Weltpoststrasse 53, 015 Bern
Deine Kontaktperson: Andrea FEUZ, HR Business Partner
Kontaktperson:
Equans Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator / Technischer Support Elektro (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und technischem Support beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektroinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im technischen Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um interne Abläufe zu verbessern. Dies wird besonders geschätzt, da Teamarbeit in unserer Unternehmenskultur eine große Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator / Technischer Support Elektro (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Grundausbildung als Elektroinstallateur oder Montageelektriker sowie relevante Weiterbildungen. Zeige, wie deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen dich für die Stelle qualifizieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrung mit Kalkulationssoftware wie Messerli hervor. Dies sind wichtige Anforderungen für die Position und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Elektroabteilung beitragen kannst. Zeige deine Freude an Teamarbeit und technischem Rechnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektroinstallationen und Kalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Kalkulationssoftware
Informiere dich über die verwendete Kalkulationssoftware, idealerweise Messerli. Wenn du bereits Erfahrung damit hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Angebote zu erstellen oder zu vergleichen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Freude an Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, das Elektro-Team aktiv zu unterstützen.
✨Verhandlungskompetenz hervorheben
Da Verhandlungskompetenz im Umgang mit Lieferanten wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Vergangenheit parat haben. Erkläre, wie du Preisvergleiche durchgeführt und dabei Vorteile für dein Team erzielt hast.