Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Konzernabschlüsse und koordiniere die Konsolidierung aller Gruppengesellschaften.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit internationalem Fokus und einem kollegialen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu zwei Tage im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise in einem verantwortungsvollen Job mit hoher Sichtbarkeit und internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in BWL oder Finanzen sowie mehrjährige Erfahrung in der Konsolidierung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind ein Muss, Deutsch von Vorteil. Diskretion bei der Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser zentralen Funktion erstellen Sie die monatlichen, quartalsweisen und jährlichen Konzernabschlüsse nach Swiss GAAP FER. Sie koordinieren die Konsolidierung aller Gruppengesellschaften, stellen die Einhaltung der Termine sowie die regulatorische Konformität sicher und stehen als kompetente Ansprechperson für bilanzielle Fragestellungen auf Konzernebene zur Verfügung.
Zudem arbeiten Sie eng mit den internationalen Tochtergesellschaften und externen Prüfern zusammen und bringen Ihre Expertise auch in gruppenweite Themen wie Transfer Pricing, Steuerfragen oder Liquiditätsplanung ein.
Für diese Position bringen Sie eine höhere Ausbildung in Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder Finanzen mit (z. B. FH, Universität oder eidgenössisches Diplom), mehrjährige Berufserfahrung in der Konsolidierung sowie fundierte Kenntnisse in Swiss GAAP FER, idealerweise ergänzt durch Erfahrung mit IFRS. Der Umgang mit SAP sowie einem Konsolidierungstool ist Ihnen vertraut.
Persönlich überzeugen Sie durch analytisches Denken, eine systematische Arbeitsweise und die Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld klar und lösungsorientiert zu kommunizieren. Fliessende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Deutsch ist von Vorteil.
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Position mit hoher Sichtbarkeit im Konzern, ein gut eingespieltes und kollegiales Team sowie die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Christof Becker und Sina Hartmann stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Ihre Bewerbung reichen Sie bitte online ein. Volle Diskretion ist garantiert.

Kontaktperson:
BGP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Konsolidierungsexperte (m/w/d) 100%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanz- und Konsolidierungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Swiss GAAP FER und IFRS auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops, um deine Kenntnisse zu vertiefen und gleichzeitig dein Engagement für die Branche zu zeigen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen zur Konsolidierung und zu spezifischen Herausforderungen in internationalen Unternehmen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig üben. Nutze Online-Ressourcen oder Sprachpartner, um sicherzustellen, dass du im Gespräch sicher und kompetent kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Konsolidierungsexperte (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Konsolidierung sowie Kenntnisse in Swiss GAAP FER und IFRS hervor. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzwelt und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Konsolidierung darlegst. Betone deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Tochtergesellschaften und externen Prüfern.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch fehlerfrei ist, da fließende Englischkenntnisse gefordert sind. Eine saubere Formatierung und klare Struktur sind ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGP AG vorbereitest
✨Kenntnis der Swiss GAAP FER
Stelle sicher, dass du die Grundsätze der Swiss GAAP FER gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Standards zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Erfahrung mit Konsolidierungstools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit SAP und anderen Konsolidierungstools zu sprechen. Zeige auf, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz der Konsolidierungsprozesse zu steigern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe bilanzielle Fragestellung zu erläutern und wie du diese gelöst hast.
✨Internationale Kommunikation
Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit internationalen Tochtergesellschaften zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, klar und lösungsorientiert zu kommunizieren, auch in Englisch.