Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Schulleitung bei Projekten und organisiere Schulveranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Kantonsschule Uetikon am See ist eine innovative Schule in der Aufbauphase.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebhaftes Schulumfeld und gestalte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 04.07.2025 über unser Online-Tool.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kantonsschule Uetikon am See (KUE) wurde im Sommer 2018 neu gegründet und befindet sich noch in der Aufbauphase. Sie führt eine gymnasiale Unterstufe (9./10. Schuljahr) und fünf der zürcherischen Maturitätsprofile (altsprachlich, mathematisch-naturwissenschaftlich, neusprachlich, wirtschaftlich-rechtlich sowie philosophisch-pädagogisch-psychologisch). Bis zum Bezug der neuen Gebäude auf dem CU Areal direkt am See (voraussichtlich im Jahr 2032) hat die KUE einen Bestand von rund 800 Schülerinnen und Schülern.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Verwaltungsassistent:in 60-100%.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Bearbeitung von Projekten im Auftrag der Schulleitung
- Dokumentation und Konsolidierung von Prozessen und Abläufen
- Rechnungsführung / Unterstützung bei finanzrelevanten Abläufen
- Korrespondenz mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen
- Telefon- und Schalterdienste
- Mitarbeit bei der Organisation von Schulanlässen
Ihr Profil
Wir erwarten eine kaufmännische Grundausbildung mit einer ausgeprägten Dienstleistungsorientierung. Sie arbeiten gerne selbständig und eigenverantwortlich, zeigen Initiative und Organisationstalent. Idealerweise bringen Sie einige Jahre Berufserfahrung mit. Sie arbeiten versiert mit den heute gängigen digitalen Tools (MS Office, Teams, Web) und sind damit vertraut, Datenbankabfragen zu generieren. Sie haben Freude an einem lebhaften Schulumfeld und können mit Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren gut umgehen. Der Kontakt zu den unterschiedlichen Anspruchsgruppen setzt eine stilsichere und gewandte Kommunikation in Deutsch voraus.
Unser Angebot
Wir bieten ein lebhaftes und interessantes Umfeld, ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien sowie einen hohen Grad an Mitgestaltungsmöglichkeit und Eigenverantwortung. Wir sind digital fortschrittlich, unkompliziert und lachen gerne. Die attraktiven Anstellungsbedingungen des Kantons Zürich sowie eine ausgeprägte Aus- und Weiterbildungskultur erwartet Sie. In den Unterrichtsphasen kann eine höhere Arbeitsbelastung anfallen. Die entstandene Mehrzeit kann während der Schulferien kompensiert werden.
Bewerbung
Wenn sie an dieser aussergewöhnlichen Aufgabe an einer noch jungen Kantonsschule interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am 04.07.2025. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Herr Adrian Villiger, Leiter Zentrale Dienste, Tel. +41 44 921 55 73, Email , gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter.

Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsassistent:in (Projekte und Unterstützung der Schulleitung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kantonsschule Uetikon am See und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision der Schule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektbearbeitung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Schule und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen wichtig ist, solltest du zeigen, dass du sicher und professionell kommunizieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsassistent:in (Projekte und Unterstützung der Schulleitung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Verwaltungsassistenten wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung im Umgang mit digitalen Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kantonsschule Uetikon am See passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine stilsichere Kommunikation erfordert, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Anspruchsgruppen testen.
✨Demonstriere deine digitale Kompetenz
Stelle sicher, dass du mit den gängigen digitalen Tools vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du MS Office, Teams oder andere relevante Software in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Zeige Initiative und Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte selbständig bearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.