Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)
Jetzt bewerben
Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)

Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe Lokaljournalismus hautnah und arbeite multimedial.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, ständig auf der Suche nach Talenten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne den journalistischen Alltag kennen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus, gute Allgemeinbildung und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.

80 - 100 % In diesem vielfältigen Job erlebst du den Lokaljournalismus hautnah und lernst den journalistischen Alltag von Grund auf kennen. Du arbeitest multimedial. Du wirst für unser Print- und Onlineformat schreiben, fotografieren und topaktuelle Videos erstellen. Zu deinen Aufgaben gehören auch das Recherchieren sowie das Redigieren von Texten.

Du kommst hier zum Ziel, wenn dich deine hervorragende Allgemeinbildung auszeichnet und du dich stark dafür interessierst, was in der Region, national und global geschieht. Du konntest bereits journalistische Erfahrung sammeln, musst aber noch kein Profi sein! Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe, hohe Einsatzbereitschaft, Kontaktstärke und Hartnäckigkeit aus. Du bringst deinen eigenen Schreibstil mit und beschreibst dich als eine stilsichere und kreative Person.

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

Annegret Ruoff Ressortleiterin Brugg

Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten.

C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Themen in der Region Brugg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für lokale Nachrichten hast und bereit bist, diese zu recherchieren und zu berichten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Journalisten und Medienvertretern zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Branche zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen für multimediale Inhalte zu präsentieren. Überlege dir, wie du Geschichten visuell erzählen kannst, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Praktikanten, die sich aktiv in das Team einbringen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)

Journalistische Fähigkeiten
Multimediale Kompetenz
Schreibstil und Kreativität
Fotografie
Videoproduktion
Recherchieren
Textredaktion
Allgemeinbildung
Interesse an regionalen, nationalen und globalen Themen
Schnelle Auffassungsgabe
Hohes Engagement
Kontaktstärke
Hartnäckigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lokalredaktion: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lokalredaktion Brugg. Schau dir ihre bisherigen Artikel an und verstehe, welche Themen sie abdecken und wie ihr Stil ist.

Betone deine journalistischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du deine bisherigen Erfahrungen im Journalismus hervorheben. Auch wenn du noch kein Profi bist, erwähne Praktika, Projekte oder Kurse, die deine Leidenschaft und dein Engagement für den Journalismus zeigen.

Zeige deinen eigenen Schreibstil: Nutze die Gelegenheit, um deinen persönlichen Schreibstil in deinem Bewerbungsschreiben zu präsentieren. Schreibe klar und prägnant, und zeige, dass du kreativ und stilsicher bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Lokalredaktion beitragen kannst. Betone deine Neugier auf regionale, nationale und globale Themen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Informiere dich über die Region

Da der Lokaljournalismus stark mit der Region verbunden ist, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Ereignisse und Themen in Brugg informieren. Zeige dein Interesse an lokalen Nachrichten und bringe eigene Ideen ein.

Präsentiere deinen Schreibstil

Bereite einige Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor, um deinen eigenen Schreibstil zu demonstrieren. Dies kann sowohl schriftliche Texte als auch multimediale Inhalte wie Fotos oder Videos umfassen.

Zeige deine Kreativität

Überlege dir kreative Ansätze für mögliche Artikel oder Berichterstattungen, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und eigene Ideen einbringst.

Betone deine Teamfähigkeit

Im Lokaljournalismus arbeitest du oft im Team. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Kontaktstärke und Hartnäckigkeit sind hier besonders wichtig.

Praktikum Lokalredaktion Brugg (a)
CH Media
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>