Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Transformation der Gruppenbeschaffung und arbeite an strategischen Projekten.
- Arbeitgeber: Migros ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit einem breiten Angebot an Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Beschaffung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Wirtschaft oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in der Lebensmittelbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Zürich mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In unserer neu aufgebauten Direktion Gruppenbeschaffung werden gruppenweite Beschaffungsaktivitäten über die Vertriebskanäle Migros Supermarkt, Denner, Migrolino und Migros Online zentralisiert. Du hast die Möglichkeit, an dieser Transformation mitzuwirken und gemeinsam Einkaufsvolumen zu bündeln, Lieferantenkonditionen zu verbessern und den Warenaufwand zu reduzieren.
Was du bewegst
- Strategische Unterstützung bei der Transformation und der Entwicklung der Gruppenbeschaffung
- Erarbeitung von Entscheidungs- und Kommunikationsunterlagen für die Geschäftsleitung
- Übernahme von strategischen Sonderaufgaben und -projekten
- Methodische Unterstützung von Projektverantwortlichen
Was du mitbringst
- Bildung: Master-Studium (Universität, Fachhochschule) mit wirtschaftlichem Hintergrund oder vergleichbarer technischer Ausbildung
- Ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten in Kombination mit unternehmerischem Denken und Handeln
- Versierte Erfahrung in der Erstellung/Aufbereitung von Entscheidungsunterlagen auf Ebene Geschäftsleitung
- Persönlichkeit, die es gewohnt ist, auf verschiedenen Ebenen adressatengerecht zu kommunizieren und auch erfahrene Stakeholder lateral zu führen
- Deutsch (verhandlungssicher)
- Englisch (verhandlungssicher)
Was wir dir bieten
- Zentraler Arbeitsort: Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)
- Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)
- Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
- Eigenverantwortung & Freiraum: Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung
- Gezielte Förderung: Förderung unserer Mitarbeitenden mit gezielten Personalentwicklungsmassnahmen
Rekrutierungsprozess
- Bewerbungsunterlagen einreichen
- Vorselektion der Bewerbungen
- Gespräch mit HR & Fachabteilung
- Fachgespräch mit Case-Präsentation
- Kennenlernen Team
- Angebot & Vertragsausstellung (Digital)
Kontakt: Frau Lisa Weissenböck, Talent Acquisition Partner
Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Kontaktperson:
Migros-Genossenschafts-Bund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Management Officer Gruppenbeschaffung (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits in der Gruppenbeschaffung tätig sind oder ähnliche Positionen innehaben, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für die Gruppenbeschaffung zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Fachgespräch
Bereite dich intensiv auf das Fachgespräch vor, indem du mögliche Case-Studien durchspielst. Überlege dir, wie du strategische Entscheidungen treffen würdest und welche Kommunikationsstrategien du nutzen könntest, um Stakeholder zu überzeugen.
✨Soft Skills betonen
Achte darauf, deine kommunikativen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken während des gesamten Rekrutierungsprozesses hervorzuheben. Zeige, dass du in der Lage bist, auf verschiedenen Ebenen effektiv zu kommunizieren und Teams zu leiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Management Officer Gruppenbeschaffung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Migros-Gruppe und ihre Beschaffungsaktivitäten. Informiere dich über die verschiedenen Vertriebskanäle und deren spezifische Anforderungen, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Project Management Officer Gruppenbeschaffung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Unternehmensberatung und deine analytischen Fähigkeiten.
Erstellung von Entscheidungsunterlagen: Da die Position strategische Unterstützung erfordert, solltest du Beispiele für Entscheidungs- und Kommunikationsunterlagen in deiner Bewerbung anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit solche Unterlagen erstellt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Lebensmittelbranche und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Methoden zur Unterstützung von Projektverantwortlichen präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die strategischen Ziele der Gruppenbeschaffung und wie diese mit den Vertriebskanälen von Migros zusammenhängen. Zeige im Interview, dass du die Transformation aktiv unterstützen möchtest.
✨Bereite Entscheidungsunterlagen vor
Da die Erstellung von Entscheidungs- und Kommunikationsunterlagen eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du solche Unterlagen strukturiert und überzeugend präsentieren würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest ein Beispiel für ein Projekt oder eine Herausforderung nennen, bei der du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstil anpassen
Da die Position erfordert, auf verschiedenen Ebenen kommunizieren zu können, übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar vermitteln kannst. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien im Interview zu erläutern.