Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Zertifizierungsprojekte und optimiere Windturbinen-Designs.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Windenergie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder Maschinenbau und 10 Jahre Erfahrung in der Windenergie.
- Andere Informationen: Engagiere dich für nachhaltige Energielösungen und internationale Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Job Purpose: Um mit globalen F&E-Teams zusammenzuarbeiten, um die Wettbewerbsfähigkeit von Windturbinen auf internationalen Märkten zu verbessern, indem Zertifizierungsbemühungen geleitet, Lasten/Kontrollen optimiert und Designverbesserungen durch Zertifizierungseinblicke vorangetrieben werden.
Hauptverantwortlichkeiten umfassen:
- Proaktive Identifizierung und Minderung von Zertifizierungsrisiken für internationale Projekte;
- Lasten- und Kontrolloptimierung bei der Typzertifizierung kompletter Maschinen und Eignungsbewertung von Standorten;
- Anpassung von Zertifizierungslösungen für internationale Projekte sowie Koordination und Kommunikation mit Dritten, Kunden und anderen Interessengruppen;
- Identifizierung und Optimierung von Problemen während des gesamten Zertifizierungsprozesses für Maschinen, um die Optimierungsrichtung der Kernmaschinensysteme zu leiten und die Ziele der Systemoptimierung zu erreichen.
Position Anforderungen:
- Bildungsweg: Abschluss in Elektrotechnik, Regelungstechnik oder Maschinenbau.
- Branchenerfahrung: Über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Windenergie.
- Starke interne Koordinationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Beziehungen zu funktionsübergreifenden Teams und Kunden aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
- Hochgradig organisiert, selbstmotiviert und in der Lage, in einem schnelllebigen, wettbewerbsintensiven Umfeld zu gedeihen, während effektiv mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet wird.
- Sprachkenntnisse: Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
Kontaktperson:
Envision Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internationally Certified Load Assessment
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Windenergiebranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Zertifizierungsprozesse beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Lasten und Kontrollen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internen Koordination und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internationally Certified Load Assessment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 10+ Jahre Erfahrung im Bereich Windenergie und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit den Aufgaben der Stelle übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Zertifizierungsprozesse und Lastoptimierung.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da ausgezeichnete Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erwähne Beispiele, wo du erfolgreich mit internationalen Teams oder Kunden kommuniziert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Windturbinen beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Envision Energy vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Windenergiebranche und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Zertifizierungsrisiken identifiziert oder Lasten optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Koordination und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.