Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und sorge für qualitativ hochwertige Pflege.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, 25 Ferientage und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Patient*innen und entwickle dein Team in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau HF und idealerweise Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Freizeitangebote und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Bist du bereit, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit deinem Team jeden Tag einen Unterschied zu machen? Dann bist du hier genau richtig.
Aufgaben
- Du trägst die Tagesverantwortung für deine Abteilung und führst ein motiviertes Team von rund 40 Fachpersonen – inklusive Lernenden.
- Mit deinem Engagement und deiner offenen Art schaffst du ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und ihr Bestes geben können.
- Du sorgst für eine qualitativ hochwertige Pflege und stellst sicher, dass die Patient*innen optimal betreut werden.
- Als Leitung organisierst du eine faire und vorausschauende Dienstplanung und bist für dein Team eine verlässliche Ansprechperson.
- Mitarbeit in verschiedenen Projekten.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau*mann HF/FH oder gleichwertige Qualifikation mit SRK-Anerkennung.
- Vernetztes Denken, lösungsorientiertes Handeln und souveräner Überblick auch in herausfordernden Situationen.
- Idealerweise Führungserfahrung in der Akutpflege sowie abgeschlossene Führungsweiterbildung (z. B. Leadership).
- Selbstsichere und belastbare Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist und wertschätzender Kommunikation.
- Empatische und positive Person.
Vorteile
- Es wartet eine spannende verantwortungsvolle Tätigkeit auf dich.
- Vielseitiger Arbeitsbereich mit enger, kollegialer Zusammenarbeit im Team.
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit mindestens 25 Ferientagen.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Zahlreiche Freizeitangebote und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür – in einer Region mit hohem Lebens- und Freizeitwert.

Kontaktperson:
Adecco. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau HF , Stationsleitung (m,w,d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachleuten und Führungskräften zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und suche nach Mentoren, die dir wertvolle Einblicke in die Rolle der Stationsleitung geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für dein Team und die Patient*innen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen empathischen Umgang mit Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen. In persönlichen Gesprächen kannst du durch deine positive Einstellung und dein Engagement überzeugen, was für die Rolle der Stationsleitung von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau HF , Stationsleitung (m,w,d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Stationsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Pflege sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
Zeige deine Soft Skills: In der Pflege sind Empathie und Teamgeist entscheidend. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine positive Einstellung eingehst. Zeige, wie du ein unterstützendes Umfeld für dein Team schaffen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adecco. vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patient*innen oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um ein positives Umfeld zu schaffen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.