Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kundenbetreuer:in im Nahverkehr und unterstütze unsere Fahrgäste täglich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Nahverkehr mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt während der Umschulung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger:innen, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für alle, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit.
Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.
Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG Region Süd
Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG Region Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kundenbetreuers im Nahverkehr. Je mehr du über die Branche und die Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder ähnliche Umschulungen durchlaufen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die sich auf deine Motivation für den Quereinstieg beziehen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Plattform, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Nahverkehr zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger:in für Umschulung als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position als Kundenbetreuer:in im Nahverkehr.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für eine Umschulung als Kundenbetreuer:in interessierst. Hebe hervor, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt mit der Position zu tun haben, und stelle deine Soft Skills heraus, die in der Kundenbetreuung wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG Region Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Quereinstieg und wie deine bisherigen Erfahrungen dir in der neuen Rolle helfen können.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Umschulung handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zum Lernen und zur Weiterentwicklung betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.