Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man köstliche Mahlzeiten zubereitet und das Küchenteam unterstützt.
- Arbeitgeber: Das Evangelische Seniorenzentrum bietet ein modernes Zuhause für Senioren in Brandenburg an der Havel.
- Mitarbeitervorteile: 26 Tage Urlaub, gute Vergütung und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und bring Freude in das Leben unserer Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und ein gutes Zahlenverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Bewerbungen bevorzugt; wir bieten Aufstiegsmöglichkeiten und eine zukunftssichere Anstellung.
Das Evangelische Seniorenzentrum Haus Wilhelmsdorf ist eine moderne Pflegeeinrichtung in Potsdam. Wir bieten unseren Bewohner:innen ein würdevolles Zuhause mit dem Gefühl, rundum versorgt und gut aufgehoben zu sein. Mit Herz und Hand bereiten wir Mahlzeiten direkt vor Ort und in Abstimmung mit den Pflegekräften zu.
Du bist engagiert und motiviert, gemeinsam mit uns die Wünsche unserer Bewohner:innen zu erfüllen und ihnen mit Gaumenfreude positive Gefühle schenken? Dann bist Du hier genau richtig!
- Wie Du Speisen vor-, zu- und nachbereitest.
- Wie Du das Team in der Küche und im Service ordentlich aufmischst.
- Küchengeräte und -maschinen so bedienst, als wärst du mit ihnen aufgewachsen.
- Hygienische Vorschriften einhältst.
- Wie Du professionell mit den Arbeitsmitteln umgehst, als hättest du nie was anderes gemacht.
- Kommunikativ, zuverlässig, fleißig und teamfähig bist.
- Spaß am Umgang mit Lebensmitteln hast.
- Mindestens einen Hauptschulabschluss und ein gutes Zahlenverständnis hast.
- Die christlichen Werte der Lafim-Diakonie achtest.
Wir bieten:
- Die Chance zur Übernahme nach Ausbildungsende.
- Aufstiegsmöglichkeiten zum Küchenleiter und -meister (m/w/d).
- Eine ordentliche Vergütung und Sonderzahlungen.
- 26 Tage Urlaub.
- Regelmäßige Teamevents.
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind zertifiziert mit dem anerkannten Gütesiegel "berufundfamilie" als familien- und lebensphasenbewusstes Unternehmen.
1. Lehrjahr: 1100,00 €
2. Lehrjahr: 1300,00 €
3. Lehrjahr: 1400,00 €
Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail bewerbung@lafim-diakonie.de bewerben. Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (gn) in Brandenburg an der Havel in Brandenburg an der Havel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Werte der Lafim-Diakonie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Werte respektierst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreativ und engagiert in der Küche arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Teamevents, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (gn) in Brandenburg an der Havel in Brandenburg an der Havel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Evangelische Seniorenzentrum Haus Wilhelmsdorf. Verstehe ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Koch-Ausbildung und den Umgang mit Lebensmitteln betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du die Wünsche der Bewohner:innen erfüllen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder Erfahrungen im gastronomischen Bereich, auch wenn sie nicht direkt mit dem Kochen zu tun haben.
Digitale Bewerbung bevorzugen: Da das Unternehmen digitale Bewerbungen bevorzugt, achte darauf, deine Unterlagen in einem gängigen Format (z.B. PDF) zu speichern und über das Bewerbungsportal oder per E-Mail einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für eine Koch-Ausbildung. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln am besten ausdrücken kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Erfahrungen du in der Küche gesammelt hast. Das kann auch ein Praktikum oder ein Hobby sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Werte des Unternehmens verstehen
Mache dich mit den christlichen Werten der Lafim-Diakonie vertraut und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Koch umsetzen kannst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst.