Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltzielen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Evangelischen Kirche, die sich für Menschen in Not einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachhaltigkeitswissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei persönlicher Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche und setzen uns engagiert und professionell für Menschen in schwierigen Lebenslagen ein. Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH setzt sich zusammen aus 17 Regionalen Diakonien und der Geschäftsstelle in Frankfurt am Main. Was wir heute tun, hat Konsequenzen für uns und für spätere Generationen. Ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte hängen dabei eng miteinander zusammen. Für die Diakonie gehören die Bewahrung der Schöpfung und verantwortungsvolles Wirtschaften zum christlichen Selbstverständnis.
Für unsere Geschäftsstelle in Frankfurt am Main suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmanager Nachhaltigkeit (m/w/d/k.A.) (19,5 Stunden/Woche).
- Unterstützung der Regionalen Diakonien sowie der Geschäftsführung bei der Festlegung und Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Umweltzielen
- Regelmäßige Ermittlung der aktuell geltenden umweltrechtlichen Anforderungen
- Erstellung, Verwaltung und Aktualisierung der Dokumentation des Umweltmanagementsystems
- Erstellung einer jährlichen CO2-Bilanz unter Berücksichtigung der Bereiche Gebäudebetrieb, Fuhrpark, Verpflegung, Büromaterial, Abfall und des Pendelverkehrs unserer Mitarbeitenden
- Analyse von Kennzahlen
- Entwicklung sozialer, ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeitsstrategien unter Einbeziehung der globalen Nachhaltigkeitsziele
- Konzeption von Klimaschutzprojekten für diakonische Einrichtungen
- Durchführung von internen Schulungen
- Aufbau von Netzwerken im wohltätigen Bereich
- Austausch mit Stakeholdern pflegen
- Repräsentation auf relevanten Veranstaltungen
Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium, insbesondere in der Fachrichtung Nachhaltigkeitswissenschaften/ ‑management, Umweltwissenschaften/ ‑management sowie Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
Interesse an Klimaschutz und Nachhaltigkeitsthemen.
Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, auch unter Einhaltung enger Terminvorgaben, und die Fähigkeit, selbstständig, eigenverantwortlich, vernetzt und lösungsorientiert Aufgaben zu bearbeiten.
Freude an konzeptioneller, kreativer und systematischer Arbeit.
Sicheres Auftreten, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Gute MS Office-Kenntnisse.
Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen.
Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach Absprache.
Faire Vergütung (E 10 AVR.HN) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung.
Attraktive Benefits für mehr nachhaltige Mobilität: Jobrad-Leasing und vergünstigtes Deutschlandticket.
Persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
30 Tage Urlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“.
Projektmanager Nachhaltigkeit (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
Kontaktperson:
Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager Nachhaltigkeit (m/w/d/k.A.)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Klimaschutz und sozialen Projekten beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen, die sich mit Nachhaltigkeit befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Position als Projektmanager von Vorteil ist.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Umweltrecht und Nachhaltigkeitsmanagement auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Interaktionen vor
Da die Position den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst. Überlege dir, welche Fragen oder Bedenken Stakeholder haben könnten und wie du darauf reagieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager Nachhaltigkeit (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Kirche und die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement hervorhebt. Betone relevante Studiengänge und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zu der Stelle passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere in MS Office und Projektmanagement, klar und präzise dokumentierst. Zeige Beispiele für deine Planungs- und Organisationsfähigkeiten auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Diakonie
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Evangelischen Kirche und der Diakonie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Verantwortung und Nachhaltigkeit verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Nachhaltigkeit und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Stakeholdern und die Durchführung von Schulungen Teil der Rolle sind, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Ideen und Strategien zu präsentieren.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Zielen der Diakonie im Bereich Nachhaltigkeit und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.