Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle automatisierte Tests und arbeite in agilen Projekten zur Sicherstellung der Softwarequalität.
- Arbeitgeber: Marktführer in IT-Qualitätssicherung mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Unterstützung und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Naturwissenschaften und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Sechs Wochen Bootcamp inklusive ISTQB-Zertifizierung für deinen optimalen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest beim Marktführer im Bereich der IT-Qualitätssicherung und Testautomatisierung arbeiten? Von mehr als 20 Jahren Erfahrung profitieren, mit einer leistungsstarken, intern entwickelten Software arbeiten und Teil eines Teams sein, das dich fördert und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!
Deinen Abschluss in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik oder einem anderen Studium der Naturwissenschaften hast du in der Tasche & bist bereit für den Einstieg in das Berufsleben.
Mit Programmiersprachen wie Java, C#, Python & Co. bist du bereits in Berührung gekommen & begeisterst dich für diese. Du hast Spaß am Einsatz verschiedener Technologien und Tools. Deine Stärken sind Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und analytisches Verständnis. Du liebst die Flexibilität und bist gerne im Rahmen von Kundenprojekten unterwegs. Du sprichst fließend Deutsch (C1) und fühlst dich im Englischen sicher.
Bei uns bist du nie allein: Wir unterstützen dich individuell und stärkenorientiert auf deinem Karriereweg. Abwechslung garantiert: Spannende Projekte und neue Herausforderungen sorgen dafür, dass kein Tag dem anderen gleicht. Kommunikation auf Augenhöhe: Kurze Wege, flache Hierarchien und echter Teamgeist statt Floskeln. Modern ausgestattet: Mit neuester IT-Technik macht das Arbeiten richtig Spaß.
Unbefristeter Vertrag, Altersvorsorge, Firmenfitness, Jobticket, Jobrad, flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub & mehr. In unserem sechswöchigem Bootcamp wirst du praxisnah ausgebildet – inklusive ISTQB-Zertifizierung. Dabei lernst du alle wichtigen Methoden der modernen Software-Qualitätssicherung kennen und wirst fit für den Einstieg in die Testautomatisierung.
Mit deinem neuen Know-how unterstützt du unsere Kunden in agilen Projekten bei der Sicherstellung ihrer Softwarequalität. Du entwickelst automatisierte Tests, integrierst sie in CI/CD-Pipelines, analysierst Ergebnisse und arbeitest als Teil eines agilen Teams aktiv mit.
Dein Karriereweg bei andagon ist zu 100 % transparent und individuell auf dich zugeschnitten. Durch regelmäßige Weiterbildungen, wachsende Verantwortung und spannende, branchenübergreifende Projekte wirst du Schritt für Schritt zur Expertin oder zum Experten in der Testautomatisierung. Bereit, gemeinsam mit uns die digitale Zukunft zu gestalten? Werde andagonaut!
Kontaktperson:
andagon people GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler als Softwareentwickler für die Testautomatisierung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und den verwendeten Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Programmieraufgaben in Java, C# oder Python übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf typische Fragen vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen zu Projekten und der Unternehmenskultur, um dein Interesse zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler als Softwareentwickler für die Testautomatisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie dein Abschluss in Physik, Chemie, Biologie oder Mathematik dich für die Rolle qualifiziert. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Softwareentwicklung anwenden kannst.
Programmierkenntnisse hervorheben: Erwähne spezifische Programmiersprachen, mit denen du bereits gearbeitet hast, wie Java, C# oder Python. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Testautomatisierung und die Arbeit im Team ausdrückst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei andagon people GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Programmierung und Testautomatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C# und Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Testautomatisierung ist es wichtig, analytisch und lösungsorientiert zu denken. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du dich für die IT-Qualitätssicherung und Testautomatisierung interessierst und verstehe, wie das Unternehmen in diesem Bereich positioniert ist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.