Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und unterstütze die S/4 Transformation von SAP GRC und administriere SAP GRC-Systeme.
- Arbeitgeber: Die Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen mit echtem Einfluss auf Geschäftsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in SAP GRC.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die über den Tellerrand hinausblicken und Spaß an neuen Herausforderungen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Neckarsulm
Abteilung / Bereich: IT - Security
Level: Berufserfahrene
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Deine Aufgaben
- Gestalte und unterstütze die S/4 Transformation von SAP GRC auf dem Weg nach SAP RISE
- Verantworte die Administration der SAP GRC-Systeme (Workflows, Einstellungen, Anbindungen, Sicherheit)
- Stelle unseren internen Kunden revisionssichere Workflows für weitreichende und kritische Berechtigungen zur Verfügung (GRC AC Module EAM und ARA)
- Übersetze fachliche Anforderungen in technische Lösungen und entwickle neue Prozesse im SAP GRC Umfeld
- Erarbeite und gestalte Dokumentationen und Trainingsunterlagen als Basis für internen Wissensaufbau bzw. -transfer
- Schule unsere Kunden im Umgang mit den SAP GRC Prozessen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von SAP GRC (Idealerweise Access Control)
- Du bist offen im Umgang mit Menschen, verfolgst Dinge gerne über den Tellerrand hinaus und vertiefst dich in neue Themen
- Du hast Spaß am Leiten und Koordinieren von Projekten und bringst idealerweise Erfahrung als (Teil-) Projektleiter mit
- Du hast idealerweise weitreichende Kenntnisse im SAP Umfeld (ABAP und HANA) hinsichtlich SAP-Basis und SAP-Security
- Wünschenswert sind zusätzlich Kenntnisse im SAP Benutzer- und Berechtigungswesen
- Du besitzt sehr gute Englisch- sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Architect - SAP GRC Access Control (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Cyber Security und SAP GRC zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP GRC und Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Administration von SAP GRC konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe IT-Projekte zu leiten oder zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Architect - SAP GRC Access Control (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen eingehst. Betone deine Erfahrungen in der Administration von SAP GRC und deine Kenntnisse im SAP-Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Position als Cyber Security Architect interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Schwarz IT passen. Zeige deine Begeisterung für die S/4 Transformation und deine Projektleitungserfahrung.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, der Zeugnisse und eventuell vorhandener Zertifikate. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine wichtigsten Erfolge und Erfahrungen hervorhebt.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über SAP GRC und die damit verbundenen Prozesse, um im Interview gezielt auf deine Erfahrungen eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Administration von SAP GRC und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Interaktion mit anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.