Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und unterstütze dein Team bei spannenden Finanzprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wertschätzenden Unternehmens, das Zusammenarbeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im Finanzbereich haben.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP ist ein Plus, aber wir unterstützen dich auch beim Lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
- Koordination und Überwachung von Verwaltung und Rechnungswesen
- Führung und Unterstützung des Teams in diesem Bereich
- Steuerung und Überwachung der Buchhaltungsprozesse (Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung)
- Liquiditätsplanung und -überwachung
- Eigenverantwortliche Organisation/Begleitung von Betriebsprüfungen
- Ansprechpartner/in für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Banken und Behörden
- Betreuung der Zeiterfassungssoftware und der SAP Finanzbuchhaltung, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung/Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
- Unterstützung und Mitwirkung im Tagesgeschäft, um das Team zu entlasten und zu motivieren.
Abgeschlossenes Studium, Bilanzbuchhalter/in oder kaufmännische Ausbildung im Bereich Finanzen/Rechnungswesen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rechnungswesen und Finanzen
Sicherer Umgang mit SAP und MS Office; Kenntnisse in SAP S/4HANA sind von Vorteil
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Rechnungswesen und Finanzen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen und Finanzen, insbesondere in Bezug auf SAP und gesetzliche Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Führung und Teamarbeit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, ein offenes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Rechnungswesen und Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium und deine mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Finanzen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Koordination und Überwachung von Buchhaltungsprozessen beitragen können.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge in der Führung und Unterstützung von Teams sowie in der Liquiditätsplanung zu verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
Kenntnisse in SAP betonen: Da Kenntnisse in SAP und MS Office gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar hervorheben. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du SAP oder S/4HANA verwendet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es die Werte des Unternehmens widerspiegelt, insbesondere das offene und wertschätzende Arbeitsumfeld. Erkläre, warum du in einem solchen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und Finanzen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Liquiditätsplanung demonstrieren.
✨Kenntnisse über SAP und MS Office hervorheben
Da der Umgang mit SAP und MS Office für die Position wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamführung und Motivation ansprechen
Da die Rolle auch die Führung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team unterstützt und motiviert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die das Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit im Team betreffen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein positives Arbeitsklima legst und gut ins Team passen möchtest.