Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)
Jetzt bewerben
Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)

Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Verkehrsflüsse und optimiere die Verkehrssteuerung für den Kanton Bern.
  • Arbeitgeber: Die Fachstelle Verkehrsmanagement des Tiefbauamts Bern gestaltet innovative Mobilitätslösungen.
  • Mitarbeitervorteile: 40% Remote-Arbeit, dynamisches Team und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Universitäts- oder FH-Abschluss, Erfahrung in Projektleitung und Datenmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Anstellungsbedingungen und interessante Entwicklungsperspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Um die Herausforderungen der modernen Mobilität zu meistern, entwickelt und realisiert die Fachstelle Verkehrsmanagement beim Tiefbauamt des Kantons Bern innovative Lösungen zur Optimierung des Verkehrsflusses. Gestalten Sie die Mobilität von morgen dort mit, wo der Raum für neue Strassen fehlt!

Ihre Mission

  • Sie verantworten qualitativ hochstehende Verkehrsmanagement-Services auf den Kantonsstrassen des Kantons Bern.

Aufgaben

  • Monitoring der Verkehrsflüsse und deren Wirkung (Verkehrsmessungen, Datenerhebungen)
  • Monitoring systemexterner Datenquellen und Anlagen zur Verkehrssteuerung
  • Permanente Optimierung der Verkehrssteuerung unter Berücksichtigung der Mobilitätsnachfrage und der externen Einflussfaktoren wie Linienführungen OeV, Langzeitbaustellen, Umgestaltung von Ortszentren, Strassenkapazitätsveränderungen
  • Datenanalyse und Ableitung von Massnahmen zur Verbesserung der Verkehrsmanagement-Services
  • Beauftragung und Leistungs-Controlling von externen Service-Dienstleistern und Systemlieferanten
  • Messung der Massnahmenwirkungen und Reporting zur Service-Verfügbarkeit

Anforderungen

  • Ausbildung auf Stufe Universität / FH
  • Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten
  • Affinität zu Verkehrsmanagement und modernen Mobilitätskonzepten
  • Erfahrung in Datenforschung / Datenmanagement
  • Hohe Service-Orientierung, Motivation Lösungen für die Strassen-Nutzenden zu finden

Angebot

  • Ein dynamisches Team mit Leidenschaft für höchste Qualität
  • Raum für eigene Ideen und Innovation
  • Interessante berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Attraktive Anstellungsbedingungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne steht Ihnen der beauftragte Berater, Rolf Rütter unter der Tel. Nr. 079 559 02 75 für einen ersten telefonischen Austausch zur Verfügung. Selbstverständlich dürfen Sie volle Diskretion voraussetzen.

B

Kontaktperson:

Bureau Rütter - für Kader und Fachkräfte - Direktsuche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Verkehrsmanagement oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Verkehrsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Herausforderungen des Kantons Bern angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen in der Datenanalyse und im Projektmanagement, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen im Verkehrsmanagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Optimierung von Prozessen oder Dienstleistungen entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)

Projektmanagement
Datenanalyse
Verkehrsflussoptimierung
Monitoring von Verkehrsflüssen
Kenntnisse in modernen Mobilitätskonzepten
Service-Orientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte
Kenntnisse im Datenmanagement
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Reporting und Dokumentation
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verkehrsmanagement und deine Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung des Verkehrsflusses beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für moderne Mobilitätskonzepte.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bureau Rütter - für Kader und Fachkräfte - Direktsuche vorbereitest

Verstehe die Herausforderungen der modernen Mobilität

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Verkehrsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen zur Optimierung des Verkehrsflusses verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Leitung komplexer Projekte und im Datenmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Service-Orientierung

Betone deine Motivation, Lösungen für die Straßen-Nutzenden zu finden. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse der Nutzer eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um den Service zu verbessern.

Frage nach Entwicklungsperspektiven

Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Technischer Projektingenieur Verkehrsmanagement-ServicesKanton Bern 80% - 100% (40% remote)
Bureau Rütter - für Kader und Fachkräfte - Direktsuche
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>