Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konzipiere komplexe ICT-Systeme für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Nordwand Group AG ist ein führendes Unternehmen in der Vermittlung von IT- und Finanzstellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite mit neuesten Cloud-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Informatikbereich und Erfahrung im System Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in Zürich und sucht eine selbstständige sowie technisch versierte Person zur Verstärkung des IT-Teams.
Sie sind für die Planung und die Konzeption von komplexen ICT-Systemen verantwortlich und gewährleisten einen reibungslosen Betrieb.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Informatiker/-in EFZ (HF, FH, Uni oder gleichwertige Ausbildung).
- Sie verfügen über Berufserfahrung im System Engineering.
- Sie bringen fundierte Erfahrung im Microsoft Bereich mit und haben Freude an Cloud-Technologien.
- Sie sprechen fliessend Deutsch und vorzugsweise Englisch.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Martin Werffeli, Senior Manager, Nordwand Group AG gerne zur Verfügung.
Kontaktperson:
Nordwand Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineering Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Nordwand Group oder ähnlichen Unternehmen arbeiten, und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich System Engineering und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen und Szenarien, die im System Engineering vorkommen können, und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Nordwand Group und deren Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineering Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nordwand Group AG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im System Engineering und deine Kenntnisse im Microsoft-Bereich sowie in Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung ein und zeige deine Begeisterung für die IT-Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwand Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über ICT-Systeme und Microsoft-Technologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien zu teilen.
✨Beispiele für Projekte vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im System Engineering vor. Zeige, wie du komplexe Systeme geplant und konzipiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da fließendes Deutsch und vorzugsweise Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse während des Interviews aktiv nutzen. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe in beiden Sprachen zu erklären.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen an den Interviewer vor. Frage nach der Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten im IT-Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Cloud-Technologien.