Redakteur*in gesucht
Jetzt bewerben

Redakteur*in gesucht

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und bearbeite Inhalte für verschiedene Plattformen.
  • Arbeitgeber: EDAG verbindet Menschen mit Zukunftstechnologien und fördert Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmethoden und internationale Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technik begeistert und die Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Erfahrung im Schreiben sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gemeinsam Neues schaffen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Begeisterung für Technik, hochmoderne Arbeitsmethoden und immer das Optimum im Blick: Bei EDAG wird aus Engineering die pure.

E

Kontaktperson:

EDAG Engineering Schweiz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur*in gesucht

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Engineering und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Innovationen hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EDAG zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision von EDAG passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Begeisterung für Technik unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. EDAG legt Wert auf gemeinsames Arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur*in gesucht

Ausgezeichnete Schreib- und Redaktionsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Content-Strategie
Fähigkeit zur Recherche und Informationsbeschaffung
Erfahrung mit SEO-Optimierung
Kenntnisse in Social Media Management
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit
Kreativität und Innovationsgeist
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement und Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über EDAG und deren Vision. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Redakteur*in zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Redaktion klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, bei EDAG zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EDAG Engineering Schweiz GmbH vorbereitest

Informiere dich über EDAG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EDAG informieren. Verstehe die Unternehmensvision und die neuesten Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Redakteur*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du technische Themen verständlich aufbereiten kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Präsentiere deine Begeisterung für Technik

Da EDAG einen Fokus auf Technik legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Begeisterung für technische Themen zeigst. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>