Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition
Jetzt bewerben
Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition

Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Umsetzung von Strategien zur Akquise hochwertiger Inhalte für Fachzeitschriften.
  • Arbeitgeber: Springer Nature ist ein führendes Unternehmen, das Wissen für Forscher und Fachleute weltweit bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, inklusive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in einem MINT-Fach; Erfahrung im wissenschaftlichen Publikationsbereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten Unterstützung für alle Bewerber.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standorte: Berlin - Heidelberg hybrides Arbeitsmodell

Frist: 1. Juli 2025

Über Springer Nature

Springer Nature öffnet die Türen zur Entdeckung für Forscher, Pädagogen, Kliniker und andere Fachleute. Jeden Tag erreichen unsere Marken, Bücher, Zeitschriften, Plattformen und Technologielösungen weltweit Millionen von Menschen.

Über die Rolle

Die Springer Nature Journals Group zielt darauf ab, Forscher bei der Kommunikation und dem Fortschritt von Entdeckungen zu unterstützen. Wir tun dies, indem wir eine vertrauenswürdige Umgebung bieten, in der Forscher ihre Entdeckungen, Daten und Forschungsgeschichten schnell, einfach und transparent teilen können.

Das Team für Sammlungsmanagement und Akquisition ist eine Abteilung innerhalb der Publishing Performance & Intelligence-Gruppe, die Fachwissen und Ressourcen bereitstellt, um das Wachstum von beauftragtem Inhalt im SN Journal-Portfolio zu unterstützen.

Der Commissioning Editor ist verantwortlich für die Gewinnung hochwertiger Inhalte für wichtige Springer Nature-Zeitschriften durch die Erstellung von Topical Collections. Die Erhöhung des beauftragten Inhalts ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie zur Erweiterung unserer Springer Nature-Zeitschriftenportfolios, weshalb die Identifizierung geeigneter Themen entscheidend ist.

Der Commissioning Editor wird mit unseren Mitgliedern des Editorial Boards sowie mit unseren Datenwissenschaftlern und Analysten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die Themenauswahl datengestützt erfolgt. Ebenso ist die Identifizierung eines geeigneten Gastredakteurs entscheidend für den Erfolg einer Sammlung; der Commissioning Editor wird hochrangige aktive Forscher ansprechen und sie ermutigen, sich an Topical Collections in Springer Nature-Zeitschriften entweder als Redakteur oder Autor zu beteiligen.

Verantwortlichkeiten:

  • Gesamtverantwortung für die Planung und Umsetzung von Kommissionierungsstrategien für wichtige Zeitschriften
  • Definition und Implementierung von Best Practices über den Lebenszyklus von Sammlungen
  • Identifizierung geeigneter Themen für Sammlungen
  • Ermittlung und Verständnis von Trends im Marktanteil auf Ebene spezifischer Themen
  • Durchführung strategischer Wettbewerbsanalysen
  • Aufbau und Nutzung von Beziehungen zu internen und externen redaktionellen Gemeinschaften
  • Verwendung einer Vielzahl von Datenanalysetools, um sicherzustellen, dass die Themenauswahl datengestützt ist
  • Teilnahme an der Entwicklung neuer Technologien zur Lösung komplexer Themenmodellierungsprobleme
  • Management der Sammlungs-Pipeline gegen ehrgeizige Publikationsziele
  • Partnerschaft mit den redaktionellen Teams unserer Zeitschriften, damit die Sammlungsstrategie mit den Entwicklungsplänen der Zeitschriften übereinstimmt
  • Identifizierung und Ansprache von Gastredakteuren und potenziellen Autoren
  • Organisation der Schulung von Gastredakteuren
  • Zusammenarbeit mit unseren Marketingteams zur Koordination und Verbesserung der Promotion unserer Sammlungen
  • Unterstützung des Teams der Managing Editors bei der Überwachung des Peer-Review-Managements für die Pipeline der Sammlungen

Erfahrung, Fähigkeiten und Qualifikationen:

  • Fundierte Kenntnisse und großes Interesse an Wissenschaft
  • Vertrautheit mit dem Forschungsprozess und der wissenschaftlichen Gemeinschaft
  • Ausgezeichnetes Verständnis der Landschaft des wissenschaftlichen Publizierens
  • Direkte Erfahrung im Management einer Zeitschrift oder eines Zeitschriftenportfolios ist wünschenswert
  • Starke Datenanalyse- und Berichtsfähigkeiten
  • Praktisches Bewusstsein für die Bedeutung und Schlüsselaspekte der Forschungsethik
  • Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten - sowohl schriftlich als auch mündlich
  • Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit einer Vielzahl von Kollegen und Interessengruppen zu kommunizieren
  • Kreative Denkweise und die Fähigkeit, Energie, Ideen und neue Ansätze einzubringen
  • Strategische und kommerzielle Denkweise mit Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Plänen
  • Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen und eine abwechslungsreiche Arbeitslast unter Druck zu jonglieren
  • Erfahrung mit Tableau ist wünschenswert
  • Abschluss, vorzugsweise in einem MINT-Fach

Wir begrüßen auch Bewerbungen von frischen Ph.D.-Absolventen für die CE-Rolle.

Um sich zu bewerben: Bitte reichen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben ein.

Bei Springer Nature schätzen wir die Vielfalt unserer Teams und arbeiten daran, eine inklusive Kultur aufzubauen, in der Menschen fair behandelt werden und ihre Unterschiede zur Arbeit bringen und gedeihen können.

Wenn Sie besondere Bedürfnisse im Zusammenhang mit Behinderungen, Neurodivergenz oder einer chronischen Erkrankung haben, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir alle notwendigen Anpassungen vornehmen können.

Für weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei Springer Nature besuchen Sie bitte https://careers.springernature.com/.

Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition Arbeitgeber: Springer Nature

Springer Nature ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin und Heidelberg ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das von Vielfalt und Inklusion geprägt ist. Mit einem hybriden Arbeitsmodell fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, während es gleichzeitig die Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern und Experten in der Branche ermöglicht. Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit, Kreativität und den Austausch von Ideen, was Springer Nature zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte macht, die einen bedeutenden Beitrag zur Forschung leisten möchten.
S

Kontaktperson:

Springer Nature HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verlags- und Wissenschaftsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Springer Nature tätig sind, und versuche, einen Dialog aufzubauen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der wissenschaftlichen Publikationen. Lies relevante Fachzeitschriften und Blogs, um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Themen gerade gefragt sind. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Datenanalysefähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln. Dies könnte in einem Vorstellungsgespräch ein entscheidender Punkt sein, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wissenschaft und das Verlagswesen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Commissioning Editors geeignet bist und welche Ideen du für die Entwicklung von Topical Collections hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition

Wissenschaftliches Verständnis
Kenntnis des Forschungsprozesses
Erfahrung im Management von Fachzeitschriften
Datenanalyse und Reporting
Praktisches Wissen über Forschungsethik
Ausgezeichnete Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
Interpersonelle Fähigkeiten
Kreatives Denken
Strategisches und kommerzielles Denken
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Erfahrung mit Tableau
Teamarbeit und Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Commissioning Editors. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst, insbesondere im Bereich Datenanalyse und Kommunikation.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.

Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich und in der Datenanalyse, in deinem Lebenslauf aufführst. Wenn du Erfahrung mit Tools wie Tableau hast, erwähne dies unbedingt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Springer Nature vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Springer Nature und die spezifischen Anforderungen der Position als Commissioning Editor. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, im Projektmanagement und in der Kommunikation demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kreativität

Da die Rolle einen kreativen Ansatz erfordert, sei bereit, innovative Ideen oder Ansätze zu präsentieren, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies könnte auch neue Wege zur Themenidentifikation oder zur Zusammenarbeit mit Gastredakteuren umfassen.

Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition
Springer Nature
Jetzt bewerben
S
  • Commissioning Editor - Collections Management and Acquisition

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • S

    Springer Nature

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>