Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)

Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)

Darmstadt Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Merck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Packmittelentwicklungsteam bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Wissenschaft und Technologie vereint, um das Leben zu verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten bis zu 20 Stunden pro Woche und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung der Menschheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurswissenschaften, sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Integration in unserem Team.

Entfalte das Besondere mit uns! Sind Sie bereit, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und Neues zu entdecken? Wir wissen, dass Sie große Pläne haben – und die haben wir auch! Unsere Kolleg:innen auf der ganzen Welt lieben es, mit Wissenschaft und Technologie innovativ zu sein und das Leben der Menschen durch unsere Lösungen zu bereichern. Gemeinsam haben wir Großes im Sinn und engagieren uns mit Leidenschaft für Menschen, Kund:innen, Patient:innen und die Erde, auf der wir leben. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach neugierigen Köpfen, die sich vorstellen können, mit uns Großartiges zu erreichen.

Ihre Aufgaben: Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Packmitteltechnik Life Science haben Sie ab dem 01. August 2025 die Möglichkeit in einem innovativen und globalen Unternehmen Erfahrungen zu sammeln. Sie werden eng mit unserem Packmittelentwicklungsteam zusammenarbeiten und unterstützen bei anfallenden Arbeiten innerhalb der Organisationseinheit. Dabei können Sie Ihr Wissen und Ihren Erfahrungshorizont durch die praktische Anwendung der theoretischen Studieninhalte erweitern. Das Aufgabengebiet umfasst zum einen administrative und organisatorische Aufgaben. Weiterhin wirken Sie bei fachspezifischen Themen mit - hierzu zählt die Mitarbeit in Projekten sowie Unterstützung bei der Erstellung von Packmittelspezifikationen. In der Position als Werkstudent ist ein Einsatz von bis zu 20 h pro Woche in unserer global agierenden Packmittelentwicklung für Life Science möglich.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie studieren Ingenieurswissenschaften (Kunststofftechnik, Verpackungstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbares Studium)
  • Sie haben sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1)
  • Sie zeigen hohe Zuverlässigkeit, Neugier für neue Aufgaben und Teamgeist
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B

Wir bieten: Was können Sie bei uns erwarten? Wir sind neugierige Köpfe, die ein breites Spektrum an Hintergründen, Perspektiven und Lebenserfahrungen mitbringen. Wir sind überzeugt, dass diese Vielfalt außergewöhnliche Leistung und Innovation fördert und unsere Fähigkeit stärkt, in Wissenschaft und Technologie an der Spitze zu stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln und zu wachsen. Unterstützen Sie uns dabei, eine Kultur der Integration und Zugehörigkeit zu schaffen, die Millionen von Menschen erreicht und jeden ermutigt, sich für den Fortschritt der Menschheit einzusetzen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das Neues entdeckt und die Menschheit voranbringt.

Merck

Kontaktperson:

Merck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Verpackungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verpackungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Packmitteltechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit dem Packmittelentwicklungsteam zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)

Kenntnisse in Kunststofftechnik
Verpackungstechnik
Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Microsoft Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (C1)
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Neugier für neue Aufgaben
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich Packmitteltechnik zugeschnitten ist. Hebe relevante Studieninhalte, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Verpackungstechnik und deine Neugier für neue Herausforderungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.

Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorhebst. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merck vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im Bereich Packmitteltechnik arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Kunststoffen, Verpackungstechniken und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine wichtige Rolle gespielt hast.

Hebe deine Neugierde hervor

Das Unternehmen sucht nach neugierigen Köpfen. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen. Zeige, dass du offen für neue Aufgaben bist und wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.

Präsentiere deine Microsoft-Office-Kenntnisse

Da sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Präsentationen erstellt oder Datenanalysen durchgeführt – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.

Werkstudent Packaging Engineering (m/w/d)
Merck
Jetzt bewerben
Merck
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>