Sekretariatskraft in Teilzeit
Jetzt bewerben

Sekretariatskraft in Teilzeit

Aachen Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Bischof bei Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Aachen fördert eine transparente und partizipative Führungskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und arbeite in einem wertorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.

Der Bischöfliche Stab ist ein zentrales Leitungsinstrument im Bistum Aachen. Er unterstützt Bischof Dr. Helmut Dieser und Generalvikar Jan Nienkerke in der Leitung der Diözese - insbesondere bei der Umsetzung eines synodalen und partizipativen Führungsstils, wie er im "Heute bei Dir" Prozess entwickelt wurde. Das Büro des Bischofs unterstützt die Veränderungen, gestaltet eine verbindliche Kommunikation, fördert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und sorgt so für Transparenz und Verlässlichkeit der gemeinsam vereinbarten Entscheidungswege. Es vernetzt und koordiniert die Perspektiven unterschiedlicher kirchlicher Ebenen und Verantwortungsträger und organisiert Prozesse pastoraler und struktureller Weiterentwicklung.

Ihre Verantwortung:

  • Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben für den Bischof und für die Leitung des Büros des Bischofs (z.B. Schreib- und Druckaufträge)
  • Erstellung und Pflege von Terminmappen, Dokumentenvorlagen und Wiedervorlage
  • Organisation von Reisen und Tagungen inkl. Buchung und Abrechnung
  • Pflege der Aktenführung, Ablage sowie des Adress- und Personenverzeichnisses
  • Sichtung und Sortierung eingehender Informationen, Durchführung einfacher Recherchen
  • Organisation der Bewirtung von Gästen und Konferenzteilnehmenden in Abstimmung mit der Hauswirtschaft

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • zuverlässige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Diskretion, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis EG 7 KAVO (d.h. 1547€ bis 1736€ brutto/Monat)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Mobiles Arbeiten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Cambio Carsharing
  • Bike Leasing
  • Urban Sports Club
  • Werteorientierung
  • Familienfreundliche Personalpolitik

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen (soweit vorhanden) stellen Sie bitte bis zum 13. Juli 2025 ausschließlich online unter karriere.bistum-aachen.de in unser Bewerbungsportal ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Abteilung Personalmanagement - Herr Benjamin Vorländer
Telefon: +49 241 452 206

B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretariatskraft in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Mission des Bistums identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Büromanagement zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich administrative Aufgaben organisiert und koordiniert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Bischöflichen Generalvikariat Aachen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatskraft in Teilzeit

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Serviceorientierung
Diskretion
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Abläufen
Reiseorganisation
Aktenführung und Ablage
Recherchefähigkeiten
Freundliches Auftreten
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Aachen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Aachen und die Rolle des Bischöflichen Stabs informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position als Sekretariatskraft relevant sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und deine serviceorientierte Arbeitsweise.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung im Bereich Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse (sofern vorhanden) vollständig und fristgerecht über das Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bistum Aachen und seine Werte informieren. Verstehe den synodalen und partizipativen Führungsstil, der im "Heute bei Dir" Prozess entwickelt wurde, um zu zeigen, dass du mit den Zielen der Organisation übereinstimmst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Büroorganisation, Teamarbeit oder im Umgang mit vertraulichen Informationen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Serviceorientierung

Da die Rolle eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Vorgesetzten und Kollegen betreffen. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Gäste und Konferenzteilnehmer ist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Bistum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sekretariatskraft in Teilzeit
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>