Quantitative Intern (4-6 months)
Jetzt bewerben
Quantitative Intern (4-6 months)

Quantitative Intern (4-6 months)

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Wetter- und Marktmuster zur Risikobewertung im internationalen Team.
  • Arbeitgeber: Swiss Re ist ein führender Anbieter von Rückversicherungen und Risikotransferlösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamkultur und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungsbranche in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterstudent in Ökonometrie, Finanzmathematik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Python oder R.
  • Andere Informationen: Praktikum für 4-6 Monate, Beginn im Frühling/Sommer 2025 in Zürich.

Standort: Zürich, Zürich, CH

Bereich: Quantitative Intern (4-6 Monate)

Bist du bereit, in ein dynamisches, multikulturelles Team einzutauchen, das an der Spitze des Specialty Underwriting in Zürich steht? In der Digital Business Einheit von Swiss Re wirst du mit führenden Experten aus den Bereichen Underwriting, Produkt und Technologie zusammenarbeiten – Innovation vorantreiben und die Zukunft unseres Specialty-Geschäfts gestalten. Wenn du in einem schnelllebigen, globalen Umfeld gedeihst, in dem Teamarbeit den Erfolg fördert, ist dies die Gelegenheit für dich!

Über die Rolle:

Als Praktikant wirst du im Agriculture Product Centre eingebettet sein und in einem lebhaften, multikulturellen Team arbeiten, das Kunden auf der ganzen Welt bedient. Du wirst eng mit Experten und Führungskräften in unseren Underwriting- und Aktuariatsabteilungen zusammenarbeiten, die alle Teil des Specialty-Geschäfts von Swiss Re sind.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Verstehen von Wetter-, Markt- und Wirtschaftsmustern: quantifizieren, wie verschiedene Faktoren die Risiken in der Rück-/Versicherung über geografische Grenzen hinweg beeinflussen, sowohl rückblickend als auch vorausschauend.
  • Schätzung von Abhängigkeitsstrukturen: Ableitung robuster Kovarianzmatrizen unter Verwendung solider mathematischer/statistischer Ansätze.
  • Anwendung von Datenwissenschaftsprinzipien mit R und/oder Python: Extrahieren, Zusammenführen und Vorverarbeiten großer Datensätze und Arbeiten mit Satellitenbildern zur Durchführung von Algorithmen.
  • Szenarioanalyse: Bewertung, wie ceteris paribus Änderungen die Risikoabhängigkeiten beeinflussen.
  • Einrichten von Workflows/Pipelines, die regelmäßig/dynamisch aktualisiert werden können.
  • Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen für Kalibrierungsprozesse und Pflege umfassender Aufzeichnungen.
  • Zusammenarbeit mit erfahrenen Teammitgliedern und funktionsübergreifenden Teams zur Verbesserung und Aktualisierung bestehender Methoden.

Das Praktikum dauert 4-6 Monate und beginnt im Frühling/Sommer 2025 in Zürich.

Über das Team:

Die Landwirtschaft ist Teil von Global Specialty, einem vielfältigen Team von Problemlösern, die von Leidenschaft und Wissen angetrieben werden. Mit über 200 Underwritern in mehr als 10 Büros kombiniert unser Team die spezialisierten Geschäftsbereiche von Swiss Re in der Rückversicherung: Wir sind Landwirtschaft, Luftfahrt, Kredit & Bürgschaft, Cyber, Ingenieurwesen sowie Marine & Energie. Unser Ziel ist es, die komplexen Risiken von heute und morgen zugänglicher zu machen und die Innovations- und Nachhaltigkeitsambitionen von Swiss Re zu leiten.

Über dich:

Wir suchen einen brillanten kritischen Denker, der von Natur aus detailorientiert ist und über starke zwischenmenschliche Fähigkeiten verfügt. Deine Flexibilität und Neugier ermöglichen es dir, neue Fähigkeiten schnell zu erlernen. Ideale Kandidaten haben:

  • Master-Studium in Ökonometrie, quantitativer Finanzwirtschaft, Mathematik oder Physik.
  • Kenntnisse in räumlicher Statistik oder Interesse an Naturwissenschaften wie Agronomie und Geowissenschaften sind von Vorteil.
  • Starke quantitative, analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und eine selbstmotivierte Einstellung.
  • Kenntnisse in Statistiksoftware (Python oder R) sowie Microsoft Office.
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten.
  • Bereitschaft zu lernen und sich an die dynamischen Anforderungen der Versicherungsbranche anzupassen.
  • Teamplayer, der in einem internationalen Arbeitsumfeld gedeiht.
  • Zuverlässig, aufgeschlossen, kreativ und enthusiastisch.
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse. Weitere Sprachen sind von Vorteil.

Was kommt als Nächstes?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Viel Glück!

Aufgrund von Einwanderungsbestimmungen müssen Nicht-EU/EFTA- und UK-Bürger ein Zertifikat einer Schweizer Universität vorlegen, das bestätigt, dass ein Praktikum integraler Bestandteil ihres Studiums ist. Bitte lege das erforderliche Schreiben deiner Universität deinen Bewerbungsunterlagen bei.

Wir geben allen Kandidaten per E-Mail Feedback. Wenn du nichts von uns gehört hast, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner.

Über Swiss Re:

Swiss Re ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen Formen des versicherungsbasierten Risikotransfers, der daran arbeitet, die Welt widerstandsfähiger zu machen. Wir antizipieren und managen eine Vielzahl von Risiken, von Naturkatastrophen und Klimawandel bis hin zu Cyberkriminalität. Durch die Kombination von Erfahrung mit kreativem Denken und modernster Expertise schaffen wir neue Möglichkeiten und Lösungen für unsere Kunden. Dies ist dank der Zusammenarbeit von mehr als 14.000 Mitarbeitern weltweit möglich. Unser Erfolg hängt von unserer Fähigkeit ab, eine inklusive Kultur aufzubauen, die frische Perspektiven und innovatives Denken fördert. Wir fördern einen Arbeitsplatz, an dem jeder die gleichen Chancen hat, beruflich zu wachsen und sich zu entwickeln, unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechtsidentität und/oder -ausdruck, sexueller Orientierung, körperlichen oder geistigen Fähigkeiten, Fähigkeiten, Gedanken oder anderen Merkmalen. In unserer inklusiven und flexiblen Umgebung kann jeder sein authentisches Ich zur Arbeit bringen und seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit leben.

Wenn du ein erfahrener Fachmann bist, der nach einer beruflichen Pause wieder in die Arbeitswelt zurückkehren möchte, ermutigen wir dich, dich auf offene Stellen zu bewerben, die zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen passen.

S

Kontaktperson:

Swiss Re AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quantitative Intern (4-6 months)

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Swiss Re in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position des Quantitative Interns.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Agrarwirtschaft und den Einfluss von Wetter- und Marktfaktoren auf die Versicherungsbranche. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Gespräche zu führen und deine Begeisterung für das Thema zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in R oder Python zu demonstrieren. Du könntest kleine Projekte oder Analysen durchführen, die du während des Interviews präsentieren kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich in einem multikulturellen Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quantitative Intern (4-6 months)

Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten
Flexibilität und Neugier
Quantitative Analyse
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in R oder Python
Kenntnisse in statistischer Software
Organisationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Naturwissenschaften
Erfahrung mit räumlicher Statistik
Selbststarter-Mentalität
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du verstehst, was von dir als Quantitative Intern erwartet wird.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine quantitativen, analytischen und problemlösenden Fähigkeiten hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse in R oder Python sowie deine Erfahrungen mit statistischer Software dich für diese Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls des Nachweises deiner Studienanforderungen, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Re AG vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Informiere dich gründlich über die Position des Quantitative Interns und das Agriculture Product Centre. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben und Herausforderungen verstehst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Bereite technische Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in R oder Python auffrischst, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und statistische Methoden. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für analytische Probleme zu geben, die du gelöst hast. Dies könnte die Anwendung von statistischen Modellen oder die Analyse von Marktdaten umfassen, um deine Fähigkeit zur quantitativen Analyse zu demonstrieren.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Da die Rolle stark auf Zusammenarbeit ausgelegt ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen anführen, in denen du effektiv kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du ein Teamplayer bist und gut in einem multikulturellen Umfeld arbeiten kannst.

Quantitative Intern (4-6 months)
Swiss Re AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>