Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Schiess- und Versuchstätigkeiten in einem innovativen Erprobungszentrum.
- Arbeitgeber: RWM Schweiz AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Erprobungen und technische Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5-6 Wochen Ferien, 100% Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an interessanten Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung oder umgekehrt, sowie Erfahrung in der Disposition.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
RWM Schweiz AG in Studen
Ref.-Nr.: CH00966
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Führen der Koordination des Erprobungszentrums
- Koordination der Schiess- und Versuchstätigkeiten
- Zentrale Anlaufstelle für Auftragsannahme, Anfragen und Auskünfte im Bereich Erprobungen
- Umfassende Bearbeitung von Kundenanfragen, einschliesslich Kalkulation und Angebotserstellung
- Erstellung und Pflege von Wochen- und Tagesplänen
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung oder eine kaufmännische Ausbildung mit ausgeprägtem technischen Verständnis
- Nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Disposition
- Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Deutsch verhandlungssicher
- Englischkenntnisse von Vorteil
WAS WIR IHNEN BIETEN
- 40-Stunden-Woche (plus 1 Std. Vorholzeit für Brückentage)
- Je nach Alter 5 – 6 Wochen Ferien
- Im Krankheitsfall 100% Lohnfortzahlung bis max. 730 Tage
- Branchengerechtes Gehalt (jährlicher externer Salärvergleich nach Funktion und Alter)
- Förderung von bedarfsgerechter Weiterbildung
KONTAKTDETAILS
Zuständige Ansprechpartner: Christoph Badertscher
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Jetzt bewerben!
Kontaktperson:
RWM Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Schiessbetrieb in Studen (SZ) (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinators im Schiessbetrieb. Verstehe, welche technischen Kenntnisse und Erfahrungen besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder bei RWM Schweiz AG arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Disposition und Koordination unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Begeisterung für die technische Seite der Arbeit. Ein starkes technisches Verständnis ist entscheidend, also sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Schiessbetrieb in Studen (SZ) (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Berufserfahrung im Bereich Disposition.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RWM Schweiz AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du in der Lage sein, deine technische Ausbildung und Erfahrungen klar zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Erfahrungen in der Disposition hervorheben
Die Rolle erfordert nachweisliche Berufserfahrung im Bereich Disposition. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Koordination und Planung durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨MS-Office und SAP Kenntnisse betonen
Da sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office und idealerweise auch SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen detailliert darlegen. Überlege dir spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Als zentrale Anlaufstelle für Kundenanfragen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch, wenn möglich, auf Englisch.