Hochschulpraktikant/-In Kommunikation
Jetzt bewerben

Hochschulpraktikant/-In Kommunikation

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Bern |%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Redaktionelle Inhalte fĂŒr verschiedene KanĂ€le (Social Media, Online-Plattformen, Internet und Intranet) und Magazine verfassen
  • Konzepte, Inhalte und DrehbĂŒcher (Videoprojekt) fĂŒr verschiedene KanĂ€le entwickeln und kreative Texte mit Einbezug von Metaphern und Storytelling schreiben
  • Den Leiter Kommunikation LBA in organisatorischen und administrativen Belangen unterstĂŒtzen und das Team an AnlĂ€sse begleiten
  • Das Team in inhaltlichen Belangen unterstĂŒtzen, AnlĂ€sse vorbereiten, VortrĂ€ge und PrĂ€sentationen durchfĂŒhren und Kommunikationsmassnahmen gezielt auswerten
  • Zitate und wissenschaftliche Konzepte recherchieren und FachlektĂŒre zu Themen der Arbeitspsychologie und Kommunikation aufbereiten

Das macht Sie einzigartig

  • Bachelor-/ Masterstudium (vor/nach Abschluss) in Kommunikation, Literaturwissenschaften oder in einer verwanden Geisteswissenschaft
  • Kreative redaktionelle Umsetzung von Inhalten in Schrift und Bild nach den GrundsĂ€tzen der narrativen ErzĂ€hlkunst (Corporate Storytelling)
  • Organisatorische und administrative FĂ€higkeiten
  • Selbstbewusstes Auftreten.
  • Recherchieren komplexer Themen, deren Erfassung und verstĂ€ndliche Wiedergabe
  • Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Die Idee, dich wÀhrend eines halben oder ganzen Jahres in die Armeelogistik und deren Kommunikation zu vertiefen, begeistert dich?
Als Hochschulpraktikant/-in schreibst du Fachtexte, DrehbĂŒcher und Scripts (kreatives Schreiben), produzierst BeitrĂ€ge fĂŒr Social Media und ĂŒbersetzt arbeitspsychologische Themen kreativ und verstĂ€ndlich in ein Videoprojekt – direkt aus der Wissenschaft in die Arbeitswelt der Armeelogistik. Um die grosse Welt der Armeelogistik mit rundMitarbeitenden zu verstehen und darĂŒber kompetent in Bild und Schrift zu kommunizieren, brauchst du eine schnelle Auffassungsgabe und den Blick fĂŒr komplexe ZusammenhĂ€nge. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, kreativ und zielgerichtet zu kommunizieren – nur so erreichst du unterschiedliche Zielgruppen und kannst Stakeholder fĂŒr verschiedenste Anliegen begeistern.

Das bieten wir

  • Arbeiten fĂŒr die Schweiz Wir setzen uns fĂŒr das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstĂŒtzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Ihr Einsatz fĂŒr Sicherheit und Freiheit

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist fĂŒr die Truppe da. Sie erbringt sĂ€mtliche logistische Leistungen fĂŒr die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3\’500 Mitarbeitenden und 12\’000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im BĂŒro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an ArbeitsplĂ€tzen. Bei uns ist fĂŒr alle etwas dabei.

Die Schweizer Armee beschĂ€ftigt ĂŒber 9\’000 Mitarbeitende in vier militĂ€rischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fĂŒr den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in ĂŒber 30 Berufen Lernende aus.

ZusÀtzliche Informationen

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf zur Stelle

Simon Grunder
Leiter Kommunikation LBA

Fragen zur Bewerbung

Pireya Paskaran
HR Beraterin

jidd12b804ss jit0625ss jiy25ss

Hochschulpraktikant/-In Kommunikation Arbeitgeber: Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA

Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein breites Spektrum an ArbeitsplĂ€tzen in der Schweiz bietet, sondern auch eine gelebte Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem unterstĂŒtzenden Arbeitsumfeld, das die physische und psychische Gesundheit in den Mittelpunkt stellt, sowie von vielfĂ€ltigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Als Hochschulpraktikant/-in in Kommunikation haben Sie die Chance, kreative Inhalte zu entwickeln und direkt zur Kommunikation der Armeelogistik beizutragen, wĂ€hrend Sie in einem dynamischen Team arbeiten, das sich fĂŒr Sicherheit und Freiheit engagiert.
S

Kontaktperson:

Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA HR Team

Hochschulpraktikant/-In Kommunikation
Schweizer Armee - Logistikbasis der Armee LBA
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>