Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Abteilungen wie Verkauf und Buchhaltung während deiner 3-jährigen Lehrzeit kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer spannenden Zweigniederlassung mit ca. Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte die Chance auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss und genieße ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten, arbeite am Computer und kommuniziere mit Menschen aus verschiedenen Bereichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule oder Realschule mit sehr guten Noten abgeschlossen und Freude am Lernen und Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an Samira Sommer senden, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen.
Deine Aufgaben
Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Lehrzeit in unserer Zweigniederlassung mit ca. Mitarbeitenden. Abteilungen wie Verkauf, Buchhaltung, Personal usw. wirst du während diesen 3 Jahren kennenlernen. Du hast die Möglichkeit deine Leidenschaft raus zu spüren und nach erfolgreichem Abschluss und nach Eignung bei uns als Mitarbeiter fest einzusteigen.
Wenn du offen für Neues bist, gerne am Computer arbeitest, kontaktfreudig bist und Freude an Fremdsprachen hast, bist du bei uns richtig!
Dein Profil
Du hast die Sekundarschule erfolgreich abgeschlossen oder die Realschule mit sehr guten Noten beendet, besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kommunizierst gerne, dann bist du bei uns genau richtig. Ebenso wünschen wir uns Freude am Umgang mit Menschen und Computer und die Ambition neues zu lernen.
Schicke uns deine Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Multicheck (sofern vorhanden) sowie allen Zeugnissen der Oberstufe per Mail an Samira Sommer, Berufsbildnerin KV.
Kontaktperson:
Glas Trösch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende Kauffrau/kaufmann Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Lehrzeit kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Verkauf, Buchhaltung und Personal hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Computern und Fremdsprachen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich in einem Gespräch klar und freundlich ausdrücken kannst, da dies für die Position als Kauffrau/Kaufmann entscheidend ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Offenheit für Neues. Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst, um dein Interesse an der Stelle und der Unternehmenskultur zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Kauffrau/kaufmann Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Zweigniederlassung und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Bewerbungsschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann ausdrückst. Betone deine Stärken, wie Kontaktfreudigkeit und Freude am Umgang mit Menschen und Computern.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein professionelles Foto hinzu und liste deine schulischen Leistungen sowie Praktika oder relevante Erfahrungen auf.
Zeugnisse und Multicheck beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deiner Oberstufenzeugnisse und des Multichecks, falls vorhanden. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Glas Trösch AG vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Lehrzeit arbeiten wirst. Zeige Interesse an den Bereichen Verkauf, Buchhaltung und Personal, um zu zeigen, dass du motiviert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Mache deutlich, dass du offen für Neues bist und gerne dazulernst. Du kannst dies tun, indem du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, bei denen du neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.