Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%
Jetzt bewerben
Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%

Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%

Kriens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Empfang und koordiniere die Infrastruktur für das Departement Musik.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern – Musik bietet eine inspirierende Umgebung für kreative und akademische Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Teamorientierte Kultur, attraktiver Arbeitsort in Luzern-Kriens und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Musikbildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Administrative und Coaching-Kompetenzen sowie gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30. Juni, Vorstellungsgespräche am 10. Juli.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Näher dran an der Arbeitswelt von morgen. Die Hochschule Luzern – Musik bietet ein inspirierendes Umfeld für hochwertige Ausbildung, Weiterbildung und Forschung. Vom Pre-College über Bachelor-, Master- und Doktoratsprogramme bis hin zu einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten und Forschungsfeldern eröffnet sie vielfältige Möglichkeiten für eine fundierte künstlerische, musikpädagogische und wissenschaftliche Entwicklung. Mit zahlreichen Konzerten, Kooperationen und internationalen Partnerschaften ist sie eine zentrale Akteurin der Musikstadt Luzern.

Zur Ergänzung unseres Teams am Empfang suchen wir per August oder nach Vereinbarung eine:n engagierte:n, dienstleistungsorientierte:r.

Ihre Aufgaben

  • Leitung Empfang (Front Office): Betreuung Schalter, Telefonzentrale, Hauptmailkonto Departement Musik, Post, Info-Screens und Materialbestellungen
  • Organisation/Koordination der Infrastruktur für das Departement Musik (Hard- und Software, technische Geräte, Büromobiliar, Zutritt)
  • Begleitung einer Mitarbeiterin im Wiedereingliederungsprozess
  • Betreuung der Lernenden, Praxisbildner:in von Vorteil

Ihr Profil

  • Ausgeprägte administrative wie auch Coaching-Kompetenzen
  • Selbständige und verlässliche Arbeitsweise
  • Stilsicheres Deutsch und weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • Ausgewiesene kommunikative Fähigkeiten
  • Gute EDV-Anwendungskenntnisse im MS Office

Unser Angebot

  • Offene und teamorientierte Unternehmenskultur
  • Attraktiver Arbeitsort in Luzern-Kriens (Südpol)
  • Arbeits- und Ferienzeiten richten sich nach den Öffnungszeiten des Empfangs

Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Irene Kupper, Leiterin Direktionsstab, gerne zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist läuft bis am 30. Juni. Die Vorstellungsgespräche finden am 10. Juli statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Hochschule Luzern oder im Bereich Empfang arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Coaching-Kompetenzen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gecoacht hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Hochschule Luzern und ihre Programme. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse aktiv. Wenn du während des Gesprächs die Möglichkeit hast, zeige, wie du MS Office effektiv nutzen kannst, um administrative Aufgaben zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%

Administrative Fähigkeiten
Coaching-Kompetenzen
Selbständige Arbeitsweise
Verlässlichkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Stilsicheres Deutsch
Fremdsprachenkenntnisse
EDV-Anwendungskenntnisse
MS Office Kenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Coaching-Kompetenzen und deine Erfahrung im Empfangsbereich hervorhebt. Zeige, wie du zur offenen und teamorientierten Unternehmenskultur beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine administrativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen betont. Füge relevante Weiterbildungen oder Zertifikate hinzu, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 30. Juni einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Empfangs und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Hebe deine Coaching-Kompetenzen hervor

Da die Position auch Coaching-Kompetenzen erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich andere unterstützt oder angeleitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur administrativ stark bist, sondern auch in der Lage bist, dein Wissen weiterzugeben.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Die Hochschule legt Wert auf ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl verbal als auch schriftlich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien und -techniken betreffen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Hochschule Luzern – Musik, indem du Fragen stellst. Dies kann dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren und gleichzeitig dein Engagement für die Position zu demonstrieren.

Leiter:in Empfang Mit Coaching-Kompetenzen 80-100%
Hochschule Luzern

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

Hochschule Luzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>