Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Pflege und Betreuung von Patienten in der Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Clienia-Gruppe ist die größte Privatklinikgruppe für Psychiatrie in der Deutschschweiz.
- Mitarbeitervorteile: 5 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem neuen Fachgebiet mit Unterstützung eines interprofessionellen Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit für Neues und Interesse an psychiatrischer Pflege.
- Andere Informationen: Wähle zwischen Tag- oder Nachtdienst und profitiere von tollen Vergünstigungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Quer- oder Wiedereinsteiger/innen. Hast du deine Ausbildung in der Somatik oder im Langzeitbereich gemacht und den Wunsch, ein neues Fachgebiet kennenzulernen? Oder hast du früher in der Pflege gearbeitet und möchtest wieder zurück in diesen wertvollen Beruf? Dann findest du bei uns genau das richtige Angebot und wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
- die individuelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie der Kontakt zu den Angehörigen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit und in Absprache mit dem Kernteam
- das Leiten von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Rapporten
- die Absprache sowie Planung der Behandlung mit den zuständigen Ärzten und Therapeuten
Gerne geben wir Auskunft über die verschiedenen Bereiche, mit ihren Stationen und Behandlungsschwerpunkten. Bei 17 Stationen auf dem Areal in Oetwil am See, ist bestimmt auch die richtige Station für dich dabei.
Ihr Profil
Bist du offen für Neues und wissbegierig, dich in einem neuen Fachgebiet einzuarbeiten, zu entwickeln und zum Profi zu werden? Dann freuen sich unsere interprofessionellen Teams darauf, dich kennenzulernen.
Unser Angebot
- eine strukturierte Einführung in den Bereich Psychiatrie
- die Möglichkeit zum Besuch eines Nachdiplomkurses in psychiatrischer Pflege
- gute interne und externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Teams, welche sich auf dich freuen und dich gerne in der Einarbeitung im neuen Fachbereich unterstützen
- Du kannst wählen, ob du im Tag- oder im Nachtdienst arbeiten willst
- innovativer Arbeitgeber mit einer starken interprofessionellen Zusammenarbeit
- sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung in Fort- und Weiterbildungen
- diverse Vergünstigungen (z.B. mit Reka-Checks, gesundheitsfördernde Angebote, ausgewählte Freizeitaktivitäten und Online-Shops)
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Lebensjahr 27 Tage und ab dem 60. Lebensjahr 32 Tage
- hervorragende Verpflegungsmöglichkeiten zu sehr fairen Preisen
- Möglichkeit für den ZVV Bonuspass und vieles mehr...
Gerne stellen wir dir unsere Benefits für Mitarbeitende in einem Vorstellungsgespräch vor. Weitere Auskünfte erteilt Dir gerne Thomas Sutter, Bereichsleiter Pflege.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung via Bewerbungstool.
Clienia-Gruppe
Die Clienia-Gruppe ist die grösste Privatklinikgruppe im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie der Deutschschweiz. An verschiedenen Standorten bietet die Clienia für alle Altersgruppen ein vielfältiges Spektrum an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Behandlungsmethoden im ambulanten, teilstationären und stationären Rahmen bis hin zur psychiatrischen Langzeitpflege.
Vorteile
Arbeiten bei Clienia – Ihre Vorteile auf einen Blick: Bei einer Anstellung bei Clienia profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Attraktiver Arbeitsort
- Top-Ausbildungsbetrieb
- Aussergewöhnliche Sozialleistungen
- Gute Einführungsprogramme
- Attraktive Arbeitszeitformen
- Förderung von Fort- und Weiterbildungen
Arbeitsort
Clienia Schlössli AG
Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Schlösslistrasse 8
CHOetwil am See
Ihre Kontaktperson
Thomas Sutter
Bereichsleiter Pflege
Kontaktperson:
Clienia Schlössli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte Pflegefachperson Als Quer- Oder Wiedereinsteiger/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Stationen und Behandlungsschwerpunkte der Clienia-Gruppe. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen und Möglichkeiten auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interprofessionellen Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den Wiedereinstieg in die Pflege. Erkläre, warum du gerade in der Psychiatrie arbeiten möchtest und was dich an dieser Fachrichtung fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte Pflegefachperson Als Quer- Oder Wiedereinsteiger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Clienia-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Clienia-Gruppe und ihre Angebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Fachbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du als Quer- oder Wiedereinsteiger/in in der Pflege arbeiten möchtest. Hebe hervor, was dich an der Psychiatrie interessiert und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen auflistest, die für die Position als diplomierte Pflegefachperson wichtig sind. Dies könnte deine Ausbildung sowie frühere Tätigkeiten in der Pflege umfassen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und passe es an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Zeige, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich in das neue Fachgebiet einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clienia Schlössli AG vorbereitest
✨Informiere dich über die Psychiatrie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Psychiatrie und die verschiedenen Behandlungsschwerpunkte aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Pflegeerfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Sei offen für Neues
Da die Stelle für Quer- oder Wiedereinsteiger/innen gedacht ist, betone deine Offenheit und Lernbereitschaft. Zeige, dass du motiviert bist, dich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten und dich weiterzuentwickeln.