Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Beschaffung von Blechen und Baugruppen sowie Lieferantenmanagement.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Fahrzeug- und Anlagenbau mit dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, attraktive Anstellungsbedingungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit internationalem Austausch und echten Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Wahl eines Motivationsschreibens und Unterstützung bei internationalen Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Beschaffung von Einzelkomponenten (Bleche) und Schweissbaugruppen
- Durchführung des Beschaffungsprozesses (Bedarfs- und Beschaffungsmarktanalyse, Ausschreibung, Verhandlung, Vergabe, Lieferantenauswahl mit Vertragsabschluss)
- Mitwirken beim Erstellen von Lieferanten- und Warengruppenstrategien und deren Umsetzung
- Mitwirken bei der Qualifizierung von Lieferanten
- Teilnahme an Lieferantenaudits
- Als Lead Buyer aktives Lieferantenmanagement betreiben
- Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
Das bringen Sie mit:
- Technische Grundausbildung mit Weiterbildung im Einkauf (z.B. Einkaufsfachmann mit eidg. FA)
- Erfahrung in der genannten Komponenten- und Baugruppenbeschaffung, vorzugsweise Fahrzeug- und/oder Anlagenbau
- Ausgewiesene Erfahrung im Lieferantenmanagement
- Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz sowie gutes Verhandlungsgeschick
- Verhandlungs- und vertragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Sehr gute Anwenderkenntnisse im SAP ERP System und MS-Office
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen:
- Raum für Eigeninitiative und Mitgestaltungsmöglichkeiten, sowie Unterstützung durch ein dynamisches Team
- Moderne und top ausgerüstete Arbeitsplätze
- Attraktive Anstellungsbedingungen wie z.B. Übernahme des Arbeitnehmeranteils zur Nichtberufsunfall- und Krankentaggeldversicherung, vergünstigter Treibstoffbezug, Beteiligung an ÖV-Abonnements uvm.
- Zeitgerechtes Entlohnungs- und Gratifikationssystem
- Spannende Zukunftsaussichten und Karrieremöglichkeiten
- Vielfältiges Weiterbildungsprogramm und Talentförderprogramme
- Spannendes Aufgabengebiet mit Austausch und Kontakt zu vor- und nachgelagerten Schnittstellen sowie internen und externen Kunden im In- und Ausland
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihren CV unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie das aktuellste Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis. Ein Motivationsschreiben ist bei uns freiwillig. Von Postbewerbungen bitten wir abzusehen. Für weitere Auskünfte zu Anstellungsbedingungen steht Ihnen Frau Nikolina gerne zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Fabien Graf.

Kontaktperson:
General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer Warengruppe / Category Manager Blechbearbeitung 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Blechbearbeitung und im Einkauf. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über den Tellerrand hinausblicken kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Verhandlungskompetenzen! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich verhandelt hast. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Projekte und Werte von StudySmarter und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer Warengruppe / Category Manager Blechbearbeitung 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf und Lieferantenmanagement hervor und stelle sicher, dass deine technischen Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Motivationsschreiben optional: Obwohl ein Motivationsschreiben freiwillig ist, kann es hilfreich sein, eines zu erstellen. Nutze es, um deine Motivation für die Position und dein Interesse am Unternehmen zu verdeutlichen. Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret.
Gehaltsvorstellungen: Gib deine Gehaltsvorstellungen klar und realistisch an. Recherchiere vorher, um eine angemessene Vorstellung von den branchenüblichen Gehältern zu bekommen, und formuliere deine Erwartungen präzise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei General Dynamics European Land Systems-Mowag GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Blechbearbeitung und Beschaffungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Du könntest hypothetische Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du in verschiedenen Situationen verhandeln würdest.
✨Kenntnisse über Lieferantenmanagement hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung im Lieferantenmanagement belegen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Beziehungen zu verbessern.
✨SAP ERP und MS-Office Kenntnisse betonen
Da sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP ERP und MS-Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen klar darlegen. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.