Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest die Lohnverarbeitung und unterstützt bei Monats- und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Transgourmet Schweiz AG ist ein führendes Unternehmen im Schweizer Gastronomie-Großhandel.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lohnverarbeitung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Payroll-Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und bring deine Fähigkeiten ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo das Leben passiert. Unser Herz schlägt für die Schweizer Gastronomie. Mit viel Engagement sind wir für unsere Kunden da. In unseren 31 Abholmärkten, per Aussendienst und Belieferung, genauso wie in der digitalen Welt. Mit einem vielseitigen Sortiment, attraktiven Eigenmarken, professioneller Fachberatung und innovativen Services.
Transgourmet Schweiz AG gehört zur internationalen Transgourmet-Gruppe. Das Unternehmen ist führend im Schweizer Belieferungs- und Abholgrosshandel und zählt rund 2'100 Mitarbeitende sowie 100'000 Kunden (Restaurants, Hotels, Kantinen, Heime und Spitäler sowie Detailhandel).
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Aufgaben:
- Du arbeitest aktiv bei der Lohnverarbeitung für mehrere Buchungskreise sowie bei den Monats- und Jahresabschlüssen mit.
- Du bearbeitest und erfasst die Stammdaten in sämtlichen relevanten Systemen.
- Du betreust die Anwender des Zeiterfassungssystems und führst die Schnittstellenläufe aus.
- Du stimmst die Durchlaufkonten mit der Finanzbuchhaltung ab.
- Du berätst die Linienvorgesetzten sowie die Mitarbeitenden bei Lohn- und Sozialversicherungsfragen.
- Du erstellst Statistiken sowie individuelle Reports und Auswertungen.
- Du arbeitest beim BGM mit und verarbeitest die Taggeldabrechnungen.
- Du archivierst die notwendigen Daten nach den gesetzlichen und internen Vorgaben.
- Du unterstützt die Leiterin Payroll bei diversen Prozessen wie Budgetierung, Lohnrunde etc.
Anforderungen:
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Grundbildung und eine Weiterbildung als Payroll Spezialist-/in oder eine Weiterbildung in Sozialversicherungen.
- Du konntest bereits einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion sammeln.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Französischkenntnisse.
- Du beherrschst MS Office sehr gut und hast idealerweise bereits Erfahrung mit SAP HCM.
- Du arbeitest sorgfältig wie auch exakt und hast ein gutes Verständnis für Zahlen.
- Du bist ein Teamplayer mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität.
Was wir bieten: Wir bieten Ihnen ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen können. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson: Lisa Röthlisberger, HR Marketing

Kontaktperson:
Transgourmet Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialistin / Spezialist Payroll
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Payroll Spezialist. Verstehe die Lohnverarbeitung und die relevanten Systeme, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Transgourmet Schweiz AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit MS Office und SAP HCMD vor. Zeige, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Hands-on-Mentalität in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Herausforderungen angegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialistin / Spezialist Payroll
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Transgourmet Schweiz AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialistin/Spezialist Payroll hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lohnverarbeitung und deine Erfahrung mit MS Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Lohnverarbeitung und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transgourmet Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnverarbeitung und deinem Wissen über Sozialversicherungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Transgourmet Schweiz AG und deren Rolle in der Gastronomie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.