Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen und arbeite eng mit dem Vertrieb zusammen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das modernste Technologien im B2B-Bereich nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und gute Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automation und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker TS oder Ingenieurstudium in Elektrotechnik/Automation erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz von EPLAN P8 und Pro Panel ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Hardwareentwickler (m/w/d) Festanstellung
Digitalisierung, Automation oder Robotik - alle reden darüber. Bei uns stecken Sie mittendrin! Denn wir arbeiten mit modernsten Tools und Technologien. Mit diesem Konzept sind wir ein erfolgreicher Dienstleister für jegliche Automationslösungen im Bereich B2B. Werden auch Sie ein Teil des motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft in der Entwicklung entscheidend mit.
Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Selbständige Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Automatisierungslösungen/ Steuerungshardware
- Technische Ausarbeitung von Angeboten in enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb mit Fokus auf technische Machbarkeit, Aufwandschätzung & Kostentransparenz
- Planung und Weiterentwicklung von Steuerungshardware - standardisiert, dokumentiert und normenkonform
- Schemaerstellung mit EPLAN P8 auf Basis von Kundenvorgaben - präzise, funktional und revisionssicher
- Begleitung der Projekte bis zur Inbetriebnahme inkl. technischem Support und Kommunikation mit Kunden
Was wir von Ihnen erwarten:
- Ausbildung als Techniker TS, abgeschlossenes Ingenieurstudium (HF/ FH) im Bereich Elektrotechnik oder Automation oder eine gleichwertige Weiterbildung (in Ausbildung)
- Erfahrung im Umgang mit EPLAN P8, idealerweise auch mit Pro Panel
- Fundierte IT-Kenntnisse im Microsoft Umfeld
- Englischkenntnisse
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Was wir Ihnen bieten:
Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit mit klaren Verantwortungsbereichen, datenorientiertes Arbeitsumfeld und hoher Eigenverantwortung. Ein motiviertes Team, moderne Infrastruktur, gute Sozialleistungen.
Interesse an einer technisch fokussierten Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und Systemtiefe? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Kontaktperson:
W. Althaus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hardwareentwickler
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hardwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und Automatisierung recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Team stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Projekte zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten mit, die deine Erfahrung mit EPLAN P8 oder ähnlichen Tools demonstrieren. Praktische Demonstrationen können oft mehr überzeugen als theoretisches Wissen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hardwareentwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hardwareentwickler relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in EPLAN P8 und deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Automatisierungslösungen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W. Althaus AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Automatisierung auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit EPLAN P8 oder ähnlichen Tools zu erläutern.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen. Zeige, wie du Automatisierungslösungen konzipiert und realisiert hast, und betone deine Rolle in diesen Projekten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.
✨Selbstbewusst und strukturiert auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und strukturiert. Eine klare und lösungsorientierte Kommunikation ist entscheidend, um deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil zu demonstrieren.