Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros
Jetzt bewerben
Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros

Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros

Wien Vollzeit 51000 - 71400 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
WKO.at

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begutachtung von Gesetzesentwürfen und Erstellung von Informationsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Wir vertreten die Interessen der Gastronomie und Reisebüros in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Branche aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder Wirtschaftsrecht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 07.07.2025, Vollzeitstelle in Wien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71400 € pro Jahr.

#schaffenwir für österreichische Unternehmen: Wirtschaftsinteressen vertreten, innovative Konzepte entwickeln, Beratung und Service bieten, Netzwerke bilden und Branchen stärken. Möchten Sie uns dabei unterstützen?

Ihre Aufgaben:

  • Begutachtung von Gesetzesentwürfen
  • Erstellung von Informations- und Merkblättern
  • Vertretung der Branche gegenüber in- und ausländischen Stellen, den Sozialpartnern und im Rahmen der europäischen Branchen-Dachverbände
  • Mitarbeit im Rahmen von Arbeitsgruppen beim Dachverband des europäischen Hotel- und Gastgewerbes (Hotrec) bzw. dem europäischen Dachverband der Reisebürobranche (ECTAA)
  • Verhandlungen mit Behörden und Ministerien
  • inhaltliche und organisatorische Betreuung von Projekten und Arbeitsgruppen
  • Verfassen von Fachartikeln, Rundschreiben, Pressearbeit
  • Auskünfte und Beratung von Landesorganisationen bzw. Mitgliedsbetrieben in facheinschlägigen Fragen, insbesondere aus den Bereichen Lebensmittelrecht, Gewerberecht, Arbeitsrecht bzw. Kollektivverträge

Ihre Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Universitätsstudium der Rechtswissenschaften und/oder Wirtschaftsrecht
  • Kenntnisse bzw. Erfahrungen in einschlägigen Rechtsgebieten und im europäischen Gesetzgebungsverfahren von Vorteil
  • Kenntnis des Wirtschaftskammersystems von Vorteil
  • Zugang zu facheinschlägigen Netzwerken von Vorteil
  • zeitliche Flexibilität betreffend Dienstreisen
  • Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprache(n) von Vorteil
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

Ihre persönlichen Fähigkeiten:

  • analytisches Denken
  • Identifikation mit der Aufgabe
  • Selbständigkeit und Eigeninitiative
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit
  • überzeugendes Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine spannende Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen in einem dynamischen Team
  • Möglichkeit für Homeoffice und gleitende Arbeitszeit
  • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Zusatzkrankenversicherung
  • Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten
  • ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab € 51.000,- (als Referent:in, für Vollzeit) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 07.07.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB): Motivationsschreiben, Lebenslauf.

Bewerbungsfrist: bis 07.07.2025

Dienstort: 1040 Wien

Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche)

Bruttojahresentgelt: ab 51.000,- (als Referent:in, für Vollzeit)

Beginn: ehestmöglich

WKO.at

Kontaktperson:

WKO.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im europäischen Gesetzgebungsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Gastronomie- und Reisebürobranche informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungen vor, indem du dich mit den relevanten Behörden und Ministerien vertraut machst. Überlege dir, welche Themen für die Branche wichtig sind und wie du diese ansprechen kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, sowohl in Interviews als auch in der täglichen Arbeit überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros

Analytisches Denken
Kenntnisse im Lebensmittelrecht
Kenntnisse im Gewerberecht
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse über Kollektivverträge
Erfahrung im europäischen Gesetzgebungsverfahren
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Überzeugendes Auftreten
Durchsetzungsfähigkeit
Selbständigkeit und Eigeninitiative
Fähigkeit zur Erstellung von Fachartikeln
Verhandlungsgeschick
Flexibilität bezüglich Dienstreisen
Englisch in Wort und Schrift
Zugang zu facheinschlägigen Netzwerken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros und deren Aufgaben. Verstehe, welche Rolle sie in der Branche spielen und wie du dazu beitragen kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rechtswissenschaften und dein Interesse an der Gastronomie- und Reisebranche darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente über unser Onlineformular hoch. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Dateien 6 MB nicht überschreitet und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WKO.at vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Rechtsgebieten wie Lebensmittelrecht, Gewerberecht und Arbeitsrecht auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Gesetzesentwürfe.

Kenntnis des Wirtschaftskammersystems

Informiere dich über das österreichische Wirtschaftskammersystem und dessen Funktionsweise. Dies wird dir helfen, die Interessen der Branche besser zu vertreten und zeigt dein Engagement für die Position.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Verhandlungen oder bei der Erstellung von Fachartikeln.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Sei bereit, über deine zeitliche Flexibilität und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu sprechen. Zeige, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um die Projekte und Arbeitsgruppen erfolgreich zu betreuen.

Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros
WKO.at
Jetzt bewerben
WKO.at
  • Jurist:in für die Fachverbandsgruppe Gastronomie/Reisebüros

    Wien
    Vollzeit
    51000 - 71400 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-24

  • WKO.at

    WKO.at

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>