Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Stammdatenkonzepte in einem dynamischen IT-Team.
- Arbeitgeber: ALBA ist ein führender Umwelt-Dienstleister in Europa mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zu einer sauberen Zukunft bei und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich sowie erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein familienfreundliches Umfeld und Team-Events!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund 5.900 Mitarbeitenden einer der führenden Umweltdienstleister und Rohstoffversorger in Europa. Werde Teil der ALBA-Familie und leiste damit auch einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft!
Arbeitsumfeld: An unserem Standort im Herzen Berlins gehörst du zum IT-Team Infrastructure und Governance, das insgesamt 11 Kolleg*innen umfasst.
- Konzeption und Umsetzung: Du entwickelst, optimierst und setzt unsere Stammdatenkonzepte um und übernimmst die Stammdatenpflege.
- Verantwortung: Du bist verantwortlich für die IT-Leistungsverrechnung sowie für die dazugehörigen unterstützenden Prozesse und Abrechnungsstammdaten.
- Prüfungen: Du konzipierst, begleitest und führst Governance-Prüfungen sowie interne Kontrollen durch – insbesondere im Hinblick auf Anforderungen von Wirtschaftsprüfern und KRITIS-Vorgaben.
- IT-Sicherheit im Fokus: Du überwachst die Einhaltung der KRITIS-Vorgaben und stellst die ordnungsgemäße Umsetzung der entsprechenden Prozesse sicher.
- Prozessmanagement: Du identifizierst Optimierungspotenziale in bestehenden IT-Prozessen und setzt gezielt Maßnahmen zur Effizienz- und Qualitätssteigerung um (Matrix42).
- Schnittstelle: Du steuerst und optimierst die Zusammenarbeit mit dem Lizenzmanagementdienstleister*innen für Non-SAP / ERP-Lizenzen.
- Zusammenarbeit: Du koordinierst und steuerst externe IT-Services und Dienstleister*innen, wie z. B. Dracoon und DocuSign.
- Ausbildung: Du hast deine Ausbildung mit Schwerpunkt IT oder dein Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung: Du kannst bereits erste Jahre Erfahrung im IT Umfeld eines großen oder mittelständischen Unternehmens nachweisen.
- Kenntnisse: Erfahrung im Umgang mit ITSM (hier Matrix42).
- Lösungsorientierung: Du erkennst Probleme umfassend, kannst diese klassifizieren, vereinfacht darstellen und entsprechend beheben.
- Ziel im Fokus: Du gehst pragmatisch an Aufgabenstellungen heran, kannst dich flexibel auf neue Anforderungen einstellen, denkst in Prozessen und verlierst auch in herausfordernden Situationen nicht das Ziel aus den Augen.
- Kommunikationsstärke: Du verstehst es, mit unterschiedlichen Hierarchieebenen zielgruppengerecht zu kommunizieren.
- Ansprechpartner*in vor Ort: Gelegentliche Reisen an unsere Standorte empfindest du als willkommene Abwechslung.
Volles Paket: Pünktliche Bezahlung, ein marktübliches Gehalt und einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche – mit sofortiger Einstiegsmöglichkeit!
Empfehlung lohnt sich: Du holst neue Kolleg*innen an Board? Wir belohnen dich mit einer attraktiven Prämie.
Familienfreundliches Umfeld: Dank unserer Online-Nachhilfe für schulpflichtige Kinder von Mitarbeitenden und dem Familienservice benefitatwork unterstützen wir dich in jeder Lebenssituation.
Karriere-Booster: Du kannst unser breites Weiterbildungsprogramm für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung nutzen! Über die Lernplattform Bookboon stehen dir zusätzlich zahlreiche kostenfreie Angebote zur Verfügung.
Onboarding: Mit unserer Onboarding-App unterstützen wir dich von Beginn an bestmöglich ins Team und in unsere Abläufe einzufinden, relevante Bereiche des Unternehmens und auch die Menschen dahinter kennenzulernen.
Fahrrad-Leasing: Für den Weg zur Arbeit, den Ausflug ins Grüne, die mehrtägige Fahrradreise oder den Transport mit einem Lastenrad kannst du dir dein eigenes JobRad leasen.
Unterstützte Altersversorgung: Wir fördern deine Zukunft mit einem attraktiven Zuschuss.
Vergünstigungen: Rabatte bei über 1.500 Onlineshops bei unserem Business-Partner Corporate Benefits (z. B. Zalando, adidas, Expedia, SIXT).
Wertschätzung: Feedback ist uns wichtig. Wir bieten mehr als nur das jährliche Mitarbeitergespräch mit deiner Führungskraft an.
Gemeinsam Erfolge feiern: Ob beim Sommerfest oder auf unserer Weihnachtsfeier – Erfolge, die wir gemeinsam erreichen, feiern wir zusammen.
Teamgefühl: Als Teil der ALBA und damit dem Hauptsponsor des ALBA BERLIN Basketballvereins stark vergünstigte Firmentickets zu den Heimspielen ergattern und die Spiele mit deinem Team genießen.
Gesundheitsmanagement: Mit uns bleibst du gesund – dank Präventionsmaßnahmen, eines breiten Sportangebots und verschiedener Kooperationen wie z. B. FitX.
Nachhaltiges Arbeitsumfeld: ALBA steht für Nachhaltigkeit und eine innovative Atmosphäre, die Raum für Ideen und Feedback bietet. Wir laden dich als Rohstoffretter ein, einen wichtigen Beitrag zu einer sauberen Zukunft zu leisten.
Kontaktperson:
ALBA Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Consultant Governance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Governance. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards, wie KRITIS, verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ALBA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit ITSM-Tools wie Matrix42 und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung, indem du in Gesprächen konkrete Verbesserungsvorschläge für bestehende IT-Prozesse präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zur Effizienzsteigerung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Consultant Governance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Consultant Governance bei ALBA interessierst. Betone, wie deine Werte mit der Mission des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Bereich ein. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der IT-Leistungsverrechnung und im Prozessmanagement unter Beweis stellen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe aus dem Bereich IT-Governance und IT-Sicherheit, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist und die nötige Expertise mitbringst.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Hierarchieebenen kommuniziert hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ALBA Management GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von ALBA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der nachhaltigen Rohstoffverwendung verstehst und wie deine Rolle als IT-Consultant Governance dazu beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Prozesse optimiert oder Governance-Prüfungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen erfordert, solltest du im Interview klar und zielgruppengerecht kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen an die Rolle des IT-Consultants Governance zu erfahren.