Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Prüfungsteams und analysiere die Geschäftstätigkeit unserer Kunden.
- Arbeitgeber: KPMG gestaltet mit Leidenschaft und Innovation die Zukunft nachhaltig.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Firmenbenefits.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in verschiedene Unternehmen und baue wertvolle Kontakte auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft mit Fokus auf Rechnungswesen oder Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Intensives Training und Unterstützung bei der Ausbildung zum Steuerberater/Wirtschaftsprüfer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort(e): Dornbirn
teamKPMG: Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Innovation und Weitblick die Zukunft nachhaltig mitgestalten! Starten Sie ab Herbst als Associate (all genders) an dem Standort Dornbirn.
Aufgaben
- Mitarbeit im Prüfungsteam bei der Analyse der Geschäftstätigkeit und des Jahresabschlusses unserer Kund:innen - auch direkt vor Ort bei unseren Kund:innen
- Erhebung sowie Verstehen der Prozessabläufe und der betrieblichen Tätigkeit unserer Kund:innen
- Beurteilung der korrekten Verarbeitung in der Finanzberichterstattung (Jahresabschluss / Konzernabschluss)
- Dokumentation der Arbeitsschritte, Vorbereitung von Prüfungsberichten und Präsentationen
- Unterstützung unserer Kund:innen bei der Lösung von komplexen Bilanzierungs- und Bewertungsfragen
- Direkte Kommunikation mit den Kund:innen
Kompetenzen
- Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
- Analytische Arbeitsweise und Zahlenaffinität
- Fortgeschrittene Rechnungslegungs-/Buchhaltungskenntnisse
- Wirtschaftliches Studium (Bachelor/Master, Universität/FH) mit Abschluss oder kurz vor Abschluss (Schwerpunkt Rechnungswesen / Controlling vorteilhaft)
- Sehr gute Englisch- und MS-Office Kenntnisse
Perspektiven
- Einblick in unterschiedlichste Unternehmen und rascher Kontakt mit Entscheidungsträgern
- Intensives Training on the Job, begleitet durch ein internes Ausbildungscurriculum über einen Zeitraum von 3 Jahren und Unterstützung bei der Ausbildung zum Steuerberater/Wirtschaftsprüfer durch ein umfassendes Weiterbildungsbudget
- Leistungsabhängige Gehaltsentwicklung und strukturierter Karrierepfad
- Kollegiales Arbeitsklima mit gegenseitiger Unterstützung
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen Weiterentwicklung durch unser Mentorship Programm
- Möglichkeit längerer Zeitausgleichsphasen in den Sommermonaten durch Konsumation der Überstunden
Unsere Benefits
- Afterwork & Firmenfeiern
- Ausbildung
- Betriebsrestaurant
- Diversity
- Ermäßigungen
- Fitnesscenterzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Freizeitclubs
- Gesundheit & Wohlbefinden
- Homeoffice
- Leasing-Fahrrad
- Öffi-Ticket
- Nachhaltigkeit
- Women Empowerment
Jetzt bewerben
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufseinsteiger:in Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Mitarbeitenden von KPMG in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Wirtschaftsprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über KPMG und deren Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufseinsteiger:in Wirtschaftsprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KPMG und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wirtschaftsprüfung wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Zeige deine Leidenschaft für die Wirtschaftsprüfung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von KPMG. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein analytisches Denken zeigen. Du könntest auch über komplexe Bilanzierungsfragen sprechen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die KPMG bietet. Frage nach dem Mentorship-Programm und den Schulungen, um zu zeigen, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.