Arbeitsmediziner:in (m/w/x) auf Werkvertragsbasis
Jetzt bewerben

Arbeitsmediziner:in (m/w/x) auf Werkvertragsbasis

Melk Honorarkraft Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete arbeitsmedizinische Betreuung und Beratung in verschiedenen Bezirken.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes, einer der größten humanitären Organisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Werkvertragsbasis mit attraktiven Honoraren und Anfahrtskosten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere, die anderen Menschen hilft und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung inklusive jus practicandi erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einem unterstützenden Team mit über 19.000 Freiwilligen.

Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein. Unsere Organisation beschäftigt in Niederösterreich mehr als 1.650 hauptberufliche Mitarbeiter:innen, ca. 19.000 Freiwillige und rd. 1.200 Zivildiener sowie rd. 340 Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialjahrs.

Arbeitsmedizinische Betreuung Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich (Werkvertragsbasis)

Ausschreibung für folgende Bezirke: (jeder Bezirk besteht aus 3-10 Arbeitsstätten)

  • Amstetten inkl. Waidhofen/Ybbs
  • Baden
  • Bruck/Leitha
  • Lilienfeld
  • Melk
  • Mödling
  • Scheibbs
  • St. Pölten inkl. Stadt St. Pölten
  • Tulln
  • Wr. Neustadt inkl. Stadt Wr. Neustadt

Aufgaben

  • arbeitsmedizinische Betreuung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben sowie allgemeine medizinische Beratung
  • Beratung und Unterstützung des RKNÖ
  • Beratung der Arbeitnehmer:innen
  • Angebot von Untersuchungen
  • Zusammenarbeit mit Präventivkräften (SFK, SVP)
  • Besichtigung der Arbeitsstätten
  • Übernahme sämtlicher Agenden des Gesundheitsschutzes im Rahmen der rechtlichen Vorschriften (vgl. ASchG 82)

Profil

  • abgeschlossene medizinische Ausbildung inkl. jus practicandi

Wir bieten

  • ein interessantes Umfeld in der weltweit größten humanitären Hilfsorganisation
  • Honorare: Die Abrechnung erfolgt nach Legung der Honorarnote nach tatsächlich erbrachter Leistung.
  • arbeitsmedizinischer Präventionszeit für Arbeitsstätten >50 Mitarbeiter € 105,00 je Stunde inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit jährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 (>10 & inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit zweijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1 ( inkl. etwaiger Anfahrtskosten für durchgeführte Begehungen inkl. gesetzlicher Dokumentation für Arbeitsstätten für mit dreijährlicher Begehungspflicht 77a Abs. 2 Z1a

VERGÜTUNG: Werkvertragsbasis. Die Leistungen umfassen die in 82 ASchG angeführten Punkte, Dokumentationszeit ist demnach Teil der Präventionszeit (max. Ausmaß gem. ASchG), etwaige Anfahrtszeiten und -kosten sind in dieser Summe inkludiert und zählen nicht zur Präventionszeit.

Ã

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner:in (m/w/x) auf Werkvertragsbasis

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Arbeitsmedizinern und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

✨Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen des Roten Kreuzes auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

✨Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du arbeitsmedizinische Herausforderungen angehen würdest, um deine Expertise zu demonstrieren.

✨Zeige Engagement für die Gemeinschaft

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die mit Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse an der Materie und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner:in (m/w/x) auf Werkvertragsbasis

Abgeschlossene medizinische Ausbildung
Kenntnisse im Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Präventivmedizinisches Wissen
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung in der arbeitsmedizinischen Betreuung
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben (ASchG)
Fähigkeit zur Durchführung von Begehungen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Arbeitnehmer:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Verstehe, wie deine Rolle als Arbeitsmediziner:in in die Gesamtstrategie der Organisation passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der arbeitsmedizinischen Betreuung und deine medizinische Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Rote Kreuz arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für humanitäre Arbeit und deine Qualifikationen hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich vorbereitest

✨Informiere dich über das Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da die Position eine arbeitsmedizinische Betreuung erfordert, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Präventivkräften. Stelle Fragen dazu, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit im RKNÖ funktioniert und welche Rolle du dabei spielen würdest.

✨Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch komfortabel ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Arbeitsmediziner:in (m/w/x) auf Werkvertragsbasis
Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>