Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Posteingänge, digitalisiere Dokumente und sorge für effiziente Abläufe.
- Arbeitgeber: PTLS Pol ist der zentrale Dienstleister für die Polizei Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Sportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich, besonders Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung 1 | Referat 13 | Immobilienmanagement | Arbeitsbereich Schriftgutzentrale Stuttgart | Vollzeit | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet
Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg.
- Sichten, Bewerten und Sortieren physischer Posteingänge
- Digitalisierung und Weiterverarbeitung von Briefpost in DXC WebScan
- Archivierung, Aussonderung und datenschutzkonforme Vernichtung von Schriftgut
Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau / Bürokaufmann, Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder mehrjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich.
WÜNSCHENSWERTES:
- Sie haben sich bereits für den (Fort-)Schritt in eine digitale Welt entschieden.
- Sie kennen sich aus mit der Digitalisierung von Schriftgut und Archivierungstechniken.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung dafür, dass Dokumente effizient verarbeitet werden und tragen so maßgeblich zum Arbeitsfluss in unserer Behörde bei.
Wöchentliche Arbeitszeit 39,50 Std. | Flexibles Arbeiten 06:00 - 20:00 Uhr | Gehaltszahlung in Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages der Länder (TV-L).
BENEFITS:
- Work-Life-Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf, mobiles & flexibles Arbeiten.
- Sport- und Fitnessangebote, Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Interessantes Arbeitsumfeld, Teamwork, wertschätzende Kommunikation.
- Weiterentwicklung der digitalen Kompetenzen, Fortbildungen, innovative Projektarbeit.
- Gute öffentliche Anbindung, Förderung durch JobTicket & JobBike.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann. Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Kontaktperson:
Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (w/m/d) Scan- und Poststelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Digitalisierung von Schriftgut und Archivierungstechniken. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie diese die Effizienz in der Poststelle steigern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Immobilienmanagement oder öffentlicher Dienst zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verantwortung und Effizienzsteigerung in der Dokumentenverarbeitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Arbeitskultur und die Werte der Polizei Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission der Behörde unterstützt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (w/m/d) Scan- und Poststelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Digitalisierung von Schriftgut und Archivierungstechniken, da dies in der Stellenbeschreibung gewünscht wird.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch darauf ein, wie du zur Effizienz der Dokumentenverarbeitung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Präsidium Technik, Logistik und Service der Polizei vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Digitalisierung
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung von Schriftgut. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Verantwortung übernehmen
Betone deine Bereitschaft, Verantwortung für die effiziente Verarbeitung von Dokumenten zu übernehmen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Aufgaben selbstständig und verantwortungsbewusst gemeistert hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Das Präsidium legt Wert auf wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit, also zeige, wie du in der Vergangenheit zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexibles Arbeiten erfordert, solltest du deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten oder -bedingungen umgegangen bist.