Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop
Jetzt bewerben

Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu medizinischen Geräten und führe technische Prüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes, einer der größten humanitären Organisationen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere, die anderen Menschen hilft und deine Fähigkeiten fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Medizinprodukte-Bereich sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem motivierten Team mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit.

Werden Sie Teil einer der größten humanitären Organisationen der Welt! Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen etwas gibt? Dann sind Sie beim Roten Kreuz genau richtig! Als weltweit anerkannte Hilfsorganisation setzen wir uns für Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe in Notlagen ein - und Sie können ein Teil davon werden.

Aufgaben:

  • Vertrieb von Medizinprodukten aus dem Bereich der präklinischen Notfallversorgung
  • Instandhaltung medizinischer Geräte
  • Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen und messtechnischen Kontrollen
  • administrative Abwicklung von Wartungen und Reparaturen
  • Ansprechpartner für unsere Kund:innen bei technischen Fragen sowie bei der Ersatzteil- und Lösungsfindung
  • Anwenderschulungen
  • Mitarbeit bei der Jahresinventur
  • Dokumentation nach dem Medizinproduktegesetz
  • Anwendung des Fachwissens über Normen und gesetzliche Grundlagen im Bereich Medizinprodukte für die Instandsetzung/Prüfung auf Sicherheit und Funktionstüchtigkeit

Profil:

  • Abschluss einer (höheren) technischen Fachausbildung (z.B. HTL Elektronik, Biomedizin, Nachrichtentechnik, FH, Uni, o.ä.)
  • Berufserfahrung im Medizinprodukte-Bereich sowie Erfahrung im Bereich der präklinischen Notfallversorgung wünschenswert
  • gute Englischkenntnisse
  • gute MS-Office-Kenntnisse (Dynamics 365 Business Central von Vorteil)
  • Reisebereitschaft innerhalb Österreichs, Führerschein B
  • strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenmotivation und Kundenorientierung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Impf- oder Immunitätsnachweis
  • gültiger Erste-Hilfe-Kurs (kann innerhalb von sechs Monaten außerhalb der Arbeitszeit nachgeholt werden)
  • Identifikation mit dem Leitbild des Roten Kreuzes

Wir bieten:

  • eine umfassende Einschulungsphase
  • flexible Arbeitszeiten
  • viele persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter:innen-Vergünstigungen
  • kollegiales Arbeitsumfeld und familienfreundliches Unternehmen
  • motiviertes Team im Umfeld der weltweit größten Hilfsorganisation

GEHALT: Mindestgehalt nach KV ab EUR 2.807,00 brutto auf VZ-Basis. Ihr tatsächliches Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Berufsjahren.

Ã

Kontaktperson:

Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im medizinischen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über das Rote Kreuz und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position viel Fachwissen erfordert, solltest du dich mit den gängigen Normen und gesetzlichen Grundlagen im Bereich Medizinprodukte vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Das Rote Kreuz legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, an Schulungen und Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Bereich Medizinprodukte
Erfahrung in der präklinischen Notfallversorgung
Sicherheitstechnische Prüfungen durchführen
Messtechnische Kontrollen
Administrative Abwicklung von Wartungen und Reparaturen
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
MS-Office-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Hohe Eigenmotivation
Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rote Kreuz und seine Werte. Verstehe die Mission der Organisation und wie deine Rolle als Mitarbeiter:in in der Medizin- und Servicetechnik dazu beiträgt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich Medizinprodukte wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du beim Roten Kreuz arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich vorbereitest

✨Verstehe die Mission des Roten Kreuzes

Informiere dich über die Werte und die Mission des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

✨Bereite technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Medizin- und Servicetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten zeigen.

✨Zeige deine Kundenorientierung

In der Rolle wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast. Das kann eine erfolgreiche Problemlösung oder eine positive Kundeninteraktion sein.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt auch, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Mitarbeiter (m/w/x) Medizin- und Servicetechnik - Rotkreuz-Shop
Österreichisches Rotes Kreuz - Landesverband Niederösterreich
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>