Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe lebensrettende Maßnahmen durch und unterstütze bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen mit über 2.300 Mitarbeitern in der Notfallrettung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitszuschuss und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer respektvollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Rettungssanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unserer Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter innen an 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unsere Wachen im Rhein-Sieg-Kreis (Ruppichteroth und Much) ab sofort motivierte Rettungssanitäter innen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Du wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht.
Komm zu uns als Rettungssanitäter in in Voll- oder Teilzeit - Werde ein Falcke!
Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!
Das bieten wir Dir:
- Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
- Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger, familienfreundlicher Dienstplanung unter Berücksichtigung Deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub sowie 24h-Diensten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
- Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage, sowie Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
- Top-Infrastruktur wie neue und modern ausgestattete städtische Einsatzfahrzeuge und -Ausstattung sowie aktuelle Medizintechnik
- Unterstützung bei Weiterbildungen durch teilweise bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. OrgL, PHTLS, ACLS. Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
- FitForFalck: Extra-Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
- Skandinavische Unternehmenskultur: Respektvolles Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, werteorientiertes Handeln mit unseren "Winning Behaviours" und Awards!
- Mitarbeiterorientierung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und -Befragungen sowie -Events
- Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Das erwartet Dich:
- Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen in der Notfallrettung und Sicherstellung der Transportfähigkeit
- Unterstützung in der Versorgung und Stabilisierung von Verletzten durch direktes Arbeiten am Patienten
- Dokumentation der Einsätze und Wartung von medizintechnischem Equipment inklusive der Fahrzeuge
- Das Fahren des modernen Einsatzfahrzeuges nach entsprechender Einarbeitung
Das bringst Du mit:
- Qualifikation als Rettungssanitäter in
- Führerschein der Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten innen und Angehörigen
- Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierte r Teamplayer in
- Freude am Umgang mit EDV-Technik und firmeninterner Software
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Sven Pütz unter (0)
Kontaktperson:
Falck Rettungsdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Rettungssanitäter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im Notfall effektiv zu handeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, in dem Zusammenarbeit und Empathie entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Notfallrettung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich antreibt, Teil des Falck-Teams zu werden. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Falck: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über Falck. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungssanitäter.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine Qualifikation als Rettungssanitäter eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Notfallrettung unterstreichen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation für die Stelle und Deine Begeisterung für die Arbeit bei Falck ausdrückt. Zeige, dass Du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, im Team zu arbeiten.
Dokumentation der Einsätze: Falls Du bereits Erfahrung in der Dokumentation von Einsätzen hast, erwähne dies in Deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass Du die Wichtigkeit der Dokumentation in der Notfallrettung verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Job als Rettungssanitäter und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Zeige, dass du empathisch und kommunikativ bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Rettungsdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an Falck, indem du dich über die Unternehmenskultur, die Werte und die angebotenen Leistungen informierst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zur Dienstplanung sind besonders relevant.