Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Auszubildenden in Mechatronik und Industriemechanik.
- Arbeitgeber: Dürr ist ein global führender Maschinenbauer mit Fokus auf Automatisierung und Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/Techniker in Mechatronik oder vergleichbar, Erfahrung in der Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Technologiefeldern Automatisierung, Digitalisierung und Energieeffizienz. Seine Produkte, Systeme und Services ermöglichen hocheffiziente und nachhaltige Fertigungsprozesse – vor allem in der Automobilindustrie und bei Produzenten von Möbeln und Holzhäusern, aber auch in Branchen wie Chemie, Pharma, Medizinprodukte, Elektro und Batteriefertigung. Der Dürr-Konzern hat über 20.500 Beschäftigte sowie 140 Standorte in 32 Ländern.
Was Sie erwartet:
- Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten entsprechend des Ausbildungsrahmenplans für die Ausbildung der Industriemechaniker und Mechatroniker
- Entwicklung der Auszubildenden – mit dem Ziel, sowohl fachlich als auch persönlich qualifizierte Fachkräfte auszubilden
- Vorbereitung der Auszubildenden auf die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen
- Planung und Organisation der betrieblichen und externen Einsatzphasen der Auszubildenden entsprechend der Ausbildungsrahmenpläne
- Planung und Durchführung regelmäßiger Personal-, Feedback- und Abteilungsgespräche mit Auszubildenden
- Übernahme interner Projekte im Ausbildungsbereich
- Aktive Zusammenarbeit mit der Berufsschule, der Industrie- und Handelskammer (IHK), Kooperationspartnern sowie die Repräsentation unseres Ausbildungsbereichs auf Berufsinformationsveranstaltungen, Schulbesuchen und Ausbildungsmessen
- Planung und Betreuung von Schülerpraktika
Was Sie mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Mechatronik, Industriemechanik oder einer vergleichbaren Fachrichtung inklusive Ausbildereignung
- Langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften oder in der Anleitung von Fachkräften
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz sowie eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur kontinuierlichen eigenen Weiterbildung
Was wir bieten:
- Ein internationales, dynamisches Umfeld, geprägt von Teamwork und Innovationen
- Ein breitgefächertes Portfolio an Weiterbildungsmaßnahmen
- Strukturierte Einarbeitung mit einem Patenprogramm
Wir wertschätzen diverse Teams und freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Ihrer Nationalität, ethnischen Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Religion, Behinderung oder Alter.
Kontaktperson:
BENZ GmbH Werkzeugsysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Ausbilder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Mechatronik und Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Ausbildung junger Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen technischen Ausbilder zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit Auszubildenden und anderen Stakeholdern kommuniziert hast, um deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Ausbilder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Dürr-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technischer Ausbilder hervorhebt. Betone deine Weiterbildung zum Meister/Techniker sowie deine Erfahrung in der Ausbildung von Nachwuchskräften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und deine Kommunikationsfähigkeiten betonst. Erkläre, wie du zur Entwicklung der Auszubildenden beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENZ GmbH Werkzeugsysteme vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Ausbilder viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechatronik und Industriemechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit jungen Menschen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt oder Feedback gegeben hast. Dies zeigt, dass du die nötige Sozialkompetenz besitzt.
✨Hebe deine Erfahrung in der Ausbildung hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Betone, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast, um ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.