Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Finanzierungsprozesse und entwickle Lösungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil der größten Bankengruppe Österreichs mit Fokus auf Innovation und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Techpaket, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gesunde Kantine warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Expertise, um die Bank der Zukunft aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Bankenbereich, Kenntnisse in agilen Methoden und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Sie möchten Ihre Fachkompetenz in einem Arbeitsumfeld einsetzen, das Transparenz, Offenheit und Ihre persönliche Weiterentwicklung fördert? Ein Umfeld, das Vielfalt und Teamgeist schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in anspruchsvollen Projekten und nachhaltigen Initiativen einzubringen? Bei uns arbeiten Sie von Beginn an als wertgeschätztes Teammitglied und gestalten mit Ihrem Wissen und Engagement die Zukunft aktiv mit. WIR fördern Engagement, wir geben Halt und wir brauchen Kompetenz.
Bringen Sie in der größten Bankengruppe Österreichs - im Bereich Process Ownership inkl. regulatorischer Umsetzungsverantwortung - Ihr Know-how als Fachexperte/Requirements Engineer für Finanzierungsthemen ein, und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Bank der Zukunft.
WIR fördern Engagement:- Sie entwickeln und verantworten Prozesse und Lösungen rund um Finanzierungsprodukte der Bank.
- Sie kennen die regulatorischen Anforderungen im Finanzierungsgeschäft, bringen ihre Fachexpertise ein und übernehmen die Umsetzungsverantwortung bei den Finanzierungsprozessen.
- Sie erarbeiten in agilen Teams effiziente und hoch performante Prozesse im Rahmen unserer Omnikanalstrategie.
- Sie erfassen die Requirements für die technische Umsetzung.
- Sie arbeiten mit oder treiben voran, Projekte zur Automatisierung unserer Finanzierungsprozesse.
- Sie gestalten und verantworten die Prozesskennzahlen zur Steuerung der Geschäftsprozesse.
- Sie übernehmen das zentrale Informations- und Wissensmanagement im Rahmen der Prozessverantwortung.
- Sie agieren als Schnittstelle zu den einzelnen Fachbereichen und unterstützen den Roll-Out von neuen Produkten und Prozessen im Finanzierungsbereich.
- Sie übernehmen die System Ownership Rolle für Systeme innerhalb der Finanzierungsprozesse und unterstützen neue technische Implementierungen.
- In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität - Sie erhalten von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und können damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit Ihrer Arbeit vereinbar ist.
- Wir bieten beste Entwicklungschancen und viele rollenspezifische Weiterbildungsangebote wie z.B. Scrum Master oder IREB Zertifizierung.
- Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird - auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche finden Sie bei uns.
- Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede grüne Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen.
- Für diese Position ist ein überkollektivvertragliches Bruttojahresgehalt von EUR 50.000,- vorgesehen. Was Sie tatsächlich bei uns verdienen, vereinbaren wir im Bewerbungsgespräch.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung im Banken- und Finanzbereich insbesondere im Produkt- und Prozessmanagement oder als Requirements Engineer.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Modellierung von Soll-Prozessen und Dokumentation in entsprechenden Tools.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich Projekte und bringen Kenntnisse von agilen Methoden (Jira, Confluence) mit.
- Sie haben technisches Verständnis für die Übersetzung von komplexen Aufgabenstellungen zwischen Fach- und IT-Bereich.
- Sie sind umsetzungsstark, eigeninitiativ und übernehmen gerne Verantwortung.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- & gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Mit Ihrer Hands-On Mentalität und der Bereitschaft die Extrameile zu gehen, begeistern und unterstützen Sie Ihr Team mit Leidenschaft.
- Ein zusätzliches Plus ist eine entsprechende Zertifizierung als Requirements Engineer oder Lean Six Sigma Zertifizierung.
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb sind wir stolz, als Arbeitgeber allen die gleiche Chance zu bieten - unabhängig von Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung - WIR machts möglich.

Kontaktperson:
Raiffeisen Niederösterreich-Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert:in für Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Finanzbranche, die möglicherweise bereits bei uns arbeiten oder uns kennen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und in der Finanzbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Methoden vor. Da wir Wert auf agile Arbeitsweisen legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On Mentalität! Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen proaktiv angegangen bist. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert:in für Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Expert:in für Prozessmanagement deutlich macht. Beziehe dich auf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit Prozessmanagement und den regulatorischen Anforderungen im Finanzbereich zu tun haben. Nutze klare Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Niederösterreich-Wien vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Banken- und Finanzbereich sowie im Prozessmanagement dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Stelle Kenntnisse in agilen Methoden erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit Tools wie Jira und Confluence vorbereiten. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, bei denen du diese Methoden angewendet hast.
✨Zeige deine Hands-On Mentalität
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der umsetzungsstark und eigeninitiativ ist. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen und Herausforderungen proaktiv angegangen bist.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Bereich darstellt, ist es wichtig, dass du komplexe Themen verständlich erklären kannst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu kommunizieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.