Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen für unser Lagerverwaltungssystem und übernehme Verantwortung in Projekten.
- Arbeitgeber: EPG ist ein führender Anbieter von Supply Chain Execution Lösungen mit über 1.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessraum, regelmäßige Events und ein Betriebskindergarten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen aktiv in innovative Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Software-Engineering und Interesse an C++-Entwicklung.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Graz, Österreich – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die EPG zählt zu den international führenden Anbietern einer umfassenden Supply Chain Execution Suite (EPG ONE(tm)) und bietet Ihnen hervorragende Entwicklungsperspektiven.
- Ideen einbringen. Und umsetzen.
- Branche der Gegenwart. Und Zukunft.
- Teamwork wird bei uns von Beginn an groß geschrieben. International arbeiten wir an mehreren Standorten mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zusammen.
- Onboarding zum Ankommen.
- Aufgaben zum Weiterkommen.
Wir bieten flexible Arbeitszeiten, einen Fitnessraum mit Kursangebot, regelmäßige Mitarbeiterevents sowie einen Betriebskindergarten in der Firmenzentrale in Boppard.
- Arbeitszeit und -ort? Flexibel.
- Miteinander und Kultur? Auf Augenhöhe.
Bewerbungsprozess: Einreichung Bewerbung - 1. Gespräch - 2. Gespräch - Arbeitsbeginn
Arbeitsort: Graz (Österreich)
DIE POSITION - Darum geht es bei uns: Als Mitglied unseres innovativen und dynamischen Entwicklungsteams entwickeln Sie spannende Softwarelösungen rund um unser erfolgreiches Lagerverwaltungssystem EPG LFS. Sie haben von Anfang an die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte einzubringen.
DIE AUFGABEN - Damit bewirken Sie etwas:
- Sie entwickeln für unsere Kunden kreative Softwarelösungen auf Basis definierter Anforderungen und arbeiten dabei eng mit Kolleginnen und Kollegen zusammen.
- Sie übernehmen frühzeitig Verantwortung für Teilprojekte, inklusive Einhaltung von Terminen, Entwicklungsaufwänden und Entwicklertests.
- Gemeinsam mit ihrem Team erarbeiten und dokumentieren Sie technische Konzepte für Optimierungen und innovative Neuentwicklungen.
- Sie setzen Anforderungen aus Kundenwünschen und technischen Konzepten aktiv in praxistaugliche Lösungen um.
- Sie unterstützen Test- und Implementierungsphasen direkt bei unseren Kunden vor Ort und sammeln wertvolle Praxiserfahrung.
DIE ANFORDERUNGEN - Das macht Sie erfolgreich:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Software-Engineering oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Erste praktische Erfahrung oder großes Interesse an der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich Logistik oder verwandten Bereichen.
- Gute Kenntnisse oder Bereitschaft zur Vertiefung in der Programmiersprache C++.
- Interesse an Datenbanken (z.B. PostgreSQL) und moderner Betriebssystemumgebung (Linux, Windows).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Freude an technischen Herausforderungen, analytische Denkweise sowie Teamgeist und Lust darauf, eigene Ideen aktiv einzubringen und umzusetzen.
Online-Bewerbung

Kontaktperson:
Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer C++ Austria
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich C++ und Logistiksoftware. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Softwareentwicklung in der Logistik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über EPG und deren Produkte, um im Gespräch gezielt Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer C++ Austria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EPG und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Softwarelösungen und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in C++, hervorhebt. Betone auch deine Teamarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur EPG passen. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und Teamarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ehrhardt + Partner GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit wird bei diesem Unternehmen großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der EPG und ihren Produkten vertraut, insbesondere mit dem Lagerverwaltungssystem EPG LFS. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Branche und den Herausforderungen hast, die das Unternehmen adressiert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.