Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte ein spannendes Restaurantportfolio und baue starke Kundenbeziehungen auf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Gastronomiebranche in Linz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit direktem Einfluss auf den Erfolg der Restaurants.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Account Management und Leidenschaft für die Gastronomie.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Übernahme eines Restaurantportfolios. Du wirst ein Restaurantportfolio der beliebtesten Adressen übernehmen und verantwortlich für den Aufbau und die Pflege einer echten Kundenbeziehung sein.
Kontaktperson:
beBeeSenior HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantmanagement-Experte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Restaurants in dem Portfolio, das du übernehmen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten und Herausforderungen jedes einzelnen Lokals verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Gastronomie. Besuche Branchenevents oder lokale Messen, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über aktuelle Trends im Restaurantmanagement zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kundenbeziehungen aus deiner bisherigen Karriere zu teilen. Dies zeigt deine Fähigkeit, Vertrauen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu pflegen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Verbesserung der Restaurantbetriebe vorzuschlagen. Überlege dir, wie du durch kreative Ansätze die Kundenzufriedenheit steigern und den Umsatz erhöhen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantmanagement-Experte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Gastronomiebranche und die spezifischen Herausforderungen im Restaurantmanagement. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Trends und Bedürfnisse der Branche verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Restaurantmanagement oder in ähnlichen Positionen. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Kundenbeziehungen sind besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Fähigkeiten im Kundenmanagement ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei und professionell formatiert sind. Achte darauf, dass sie auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei beBeeSenior vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Restaurants konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um das Restaurantportfolio erfolgreich zu managen.
✨Beziehungen aufbauen
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreiche Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen, da dies entscheidend für die Rolle als Senior Account Manager ist.
✨Analytische Fähigkeiten
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, Daten zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu treffen, die das Restaurantportfolio verbessern. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Daten genutzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamarbeit betonen
Da du mit verschiedenen Teams innerhalb des Unternehmens zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.